FTSE 100-Entwicklung

Zuversicht in London: FTSE 100 steigt mittags

31.07.25 12:25 Uhr

Zuversicht in London: FTSE 100 steigt mittags | finanzen.net

Der FTSE 100 notiert aktuell im Plus.

Am Donnerstag steigt der FTSE 100 um 12:07 Uhr via LSE um 0,45 Prozent auf 9.178,08 Punkte. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,686 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 9.136,94 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 9.136,94 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des FTSE 100 betrug 9.190,33 Punkte, das Tagestief hingegen 9.115,78 Zähler.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,633 Prozent. Der FTSE 100 erreichte am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, einen Stand von 8.760,96 Punkten. Am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2025, lag der FTSE 100-Kurs bei 8.494,85 Punkten. Der FTSE 100 wurde am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, mit 8.367,98 Punkten bewertet.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 11,11 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 9.190,33 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Rolls-Royce (+ 10,01 Prozent auf 10,87 GBP), Rentokil Initial (+ 9,78 Prozent auf 3,81 GBP), StJamess Place (+ 6,41 Prozent auf 12,45 GBP), Croda International (+ 2,82 Prozent auf 26,21 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 2,40 Prozent auf 3,80 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Antofagasta (-5,39 Prozent auf 18,87 GBP), Glencore (-4,14 Prozent auf 2,99 GBP), Rio Tinto (-3,63 Prozent auf 44,21 GBP), Whitbread (-2,75 Prozent auf 30,40 GBP) und Vodafone Group (-2,45 Prozent auf 0,81 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im FTSE 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie. Zuletzt wurden via LSE 32.465.297 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die AstraZeneca-Aktie mit 206,648 Mrd. Euro die dominierende Aktie im FTSE 100.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Aktien im Fokus

Die WPP 2012-Aktie präsentiert mit 5,91 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Mit 9,27 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Taylor Wimpey-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Antofagasta

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Antofagasta

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rio Tinto plc

Wer­bung

Analysen zu Rio Tinto plc

DatumRatingAnalyst
09.09.2025Rio Tinto HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.08.2025Rio Tinto Sector PerformRBC Capital Markets
18.08.2025Rio Tinto NeutralUBS AG
08.08.2025Rio Tinto KaufenDZ BANK
04.08.2025Rio Tinto HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08.08.2025Rio Tinto KaufenDZ BANK
31.07.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.07.2025Rio Tinto BuyDeutsche Bank AG
23.07.2025Rio Tinto OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.09.2025Rio Tinto HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.08.2025Rio Tinto Sector PerformRBC Capital Markets
18.08.2025Rio Tinto NeutralUBS AG
04.08.2025Rio Tinto HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2025Rio Tinto HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Rio Tinto SellUBS AG
27.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.
26.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2023Rio Tinto SellUBS AG
20.07.2023Rio Tinto UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rio Tinto plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen