TecDAX-Performance im Blick

Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Nachmittag schwächer

15.07.24 15:57 Uhr

Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich am Nachmittag schwächer | finanzen.net

Der TecDAX bewegt sich heute im Minus.

Werte in diesem Artikel

Um 15:40 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,71 Prozent tiefer bei 3.384,68 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 532,323 Mrd. Euro wert. In den Montagshandel ging der TecDAX 0,007 Prozent schwächer bei 3.408,70 Punkten, nach 3.408,93 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.420,78 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 3.382,48 Einheiten.

So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.06.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3.353,26 Punkten gehandelt. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 15.04.2024, einen Stand von 3.334,32 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.07.2023, erreichte der TecDAX einen Stand von 3.218,14 Punkten.

Der Index stieg auf Jahressicht 2024 bereits um 1,81 Prozent zu. Das TecDAX-Jahreshoch steht derzeit bei 3.490,44 Punkten. Bei 3.175,55 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im TecDAX

Die Gewinner-Aktien im TecDAX sind aktuell SÜSS MicroTec SE (+ 2,35 Prozent auf 65,20 EUR), ATOSS Software (+ 1,19 Prozent auf 119,00 EUR), freenet (+ 0,16 Prozent auf 25,28 EUR), AIXTRON SE (+ 0,05 Prozent auf 21,32 EUR) und HENSOLDT (+ 0,00 Prozent auf 35,48 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich derweil SMA Solar (-4,54 Prozent auf 27,32 EUR), Nordex (-4,21 Prozent auf 12,98 EUR), Eckert Ziegler (-2,20 Prozent auf 44,46 EUR), Carl Zeiss Meditec (-2,06 Prozent auf 64,25 EUR) und Elmos Semiconductor (-1,84 Prozent auf 79,90 EUR).

TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 1.345.400 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 220,302 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel

Im TecDAX hat die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Unter den Aktien im Index weist die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,20 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu HENSOLDT

Wer­bung

Analysen zu HENSOLDT

DatumRatingAnalyst
13.03.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.
04.03.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
03.03.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
03.03.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.03.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
03.03.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
28.02.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
28.02.2025HENSOLDT BuyWarburg Research
28.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
03.03.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.03.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.02.2025HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.12.2024HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.07.2024HENSOLDT HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.03.2025HENSOLDT UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HENSOLDT nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen