STOXX 50-Kursverlauf

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt im Minus

14.02.25 17:57 Uhr

Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 schließt im Minus | finanzen.net

Der STOXX 50 notierte am Abend im negativen Bereich.

Am Freitag notierte der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0,61 Prozent leichter bei 4.696,38 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,080 Prozent leichter bei 4.721,61 Punkten in den Handel, nach 4.725,37 Punkten am Vortag.

Bei 4.693,58 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4.728,47 Punkten den höchsten Stand markierte.

So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht verbucht der STOXX 50 bislang einen Gewinn von 1,01 Prozent. Vor einem Monat, am 14.01.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.344,92 Punkten gehandelt. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 14.11.2024, den Stand von 4.310,42 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.02.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.216,49 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8,24 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4.728,47 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.291,01 Punkten verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell Glencore (+ 2,24 Prozent auf 3,53 GBP), UniCredit (+ 1,71 Prozent auf 46,82 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,85 Prozent auf 26,74 GBP), BP (+ 0,84 Prozent auf 4,68 GBP) und Intesa Sanpaolo (+ 0,60 Prozent auf 4,41 EUR). Die Verlierer im STOXX 50 sind derweil Novartis (-2,46 Prozent auf 95,37 CHF), Allianz (-2,45 Prozent auf 322,20 EUR), AstraZeneca (-2,14 Prozent auf 117,08 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-2,11 Prozent auf 519,60 EUR) und Unilever (-1,87 Prozent auf 43,99 GBP).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 44.165.930 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 353,015 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel im Fokus

Im STOXX 50 präsentiert die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,38 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralUBS AG
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"