Zunehmende Popularität

Hyundai-Aktie dennoch in Rot: Hyundai verzeichnet in Q3 deutliche Zuwächse

26.10.23 16:41 Uhr

Hyundai-Aktie dennoch in Rot: Hyundai verzeichnet in Q3 deutliche Zuwächse | finanzen.net

Dank der zunehmenden Popularität seiner teureren Modelle hat der Autobauer Hyundai den Gewinn im dritten Quartal abermals nach oben geschraubt.

Werte in diesem Artikel

Der Überschuss habe sich im Jahresvergleich um 134 Prozent auf 3,3 Billionen Won (etwa 2,3 Milliarden Euro) erhöht, teilte Südkoreas Branchenführer am Donnerstag mit. Zusammen mit seiner kleineren Schwester Kia gehört Hyundai Motor zu den weltweit größten Autoherstellern.

Wer­bung

Beim Umsatz verzeichnete der VW-Konkurrent (Volkswagen (VW) vz) einen Anstieg um fast neun Prozent auf 41 Billionen Won (28,6 Milliarden Euro). Den Zuwachs führte das Unternehmen wie schon für die ersten beiden Quartale des Jahres vor allem auf den höheren Absatz von SUV und Limousinen seiner Luxusmarke Genesis zurück. Zudem hätten die günstigen Währungseffekte dazu beigetragen.

Auch für die nähere Zukunft gab sich Hyundai optimistisch. Die Verkaufsdynamik werde sich voraussichtlich dank der stärkeren Nachfrage nach Genesis-Modellen und niedrigeren Lagerbeständen fortsetzen. Trotz globaler Unsicherheiten, Zinsschwankungen und der steigenden Inflation rechne das Unternehmen mit einer höheren Ertragskraft, hieß es.

Hyundai verkaufte den Angaben zufolge im dritten Quartal rund 1,05 Millionen Autos, was einem Anstieg um zwei Prozent entsprach. Der Absatz von Elektrofahrzeugen habe sich in dem Zeitraum um mehr als 33 Prozent auf nahezu 169 000 Autos erhöht.

Wer­bung

Im koreanischen Handel notierte die Hyundai-Aktie letztlich 1,37 Prozent leichter bei 179,500 Won.

/dg/DP/zb

SEOUL (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen