Zahl auf 44 gestiegen

Weitere Apple-Zulieferer steigen auf saubere Energie um

11.04.19 09:24 Uhr

Weitere Apple-Zulieferer steigen auf saubere Energie um | finanzen.net

Apple macht Fortschritte bei dem Plan, auch seine Zuliefererkette auf erneuerbare Energie umzustellen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

180,56 EUR 5,90 EUR 3,38%

Die Zahl der Zulieferer, die sich verpflichtet haben, ihre Arbeit für Apple komplett mit sauberer Energie zu betreiben, ist auf 44 gestiegen, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Vor einem halben Jahr waren es noch 29 Unternehmen gewesen.

Wer­bung

Damit hätten Zulieferer nun die Produktion von über 5,3 Gigawatt erneuerbarer Energie zugesichert, sagte die für Umweltschutz zuständige Apple-Managerin Lisa Jackson der dpa. Im Oktober 2018 lagen die Zusagen noch bei 3,7 Gigawatt. Das Zwischenziel, zum Jahr 2020 auf 4 Gigawatt sauberer Energie bei Zulieferern zu kommen, werde erreicht - derzeit sei etwa die Hälfte dieser Kapazität in Betrieb.

Im vergangenen Jahr hatte Apple bereits bekanntgegeben, dass alle eigenen Standorte des Konzerns wie Stores, Büros und Rechenzentren mit erneuerbaren Energien betrieben werden - beziehungsweise ihr Verbrauch durch die Erzeugung entsprechender Mengen grüner Energie ausgeglichen wird. Apple ziehe es aber generell vor, soweit möglich tatsächliche sauber produzierte Energie einzusetzen, betonte Jackson.

Unter den neu dazugekommenen Zulieferern sind der große Fertiger Foxconn und der Chiphersteller TSMC. Mit den neuen Zusagen laufe nun unter anderem die gesamte Endfertigung, in der die Geräte montiert werden, mit erneuerbarer Energie, sagte Jackson, eine frühere Chefin der US-Umweltbehörde EPA. "Wir haben auch Beispiele von Zulieferern, die zunächst bei ihrer Produktion für Apple auf saubere Energie umstiegen - und als sie dann erkannten, dass das profitabel bewerkstelligt werden kann, ihren kompletten Betrieb umstellten."

Wer­bung

Apple hatte auch sogenannte Green Bonds ausgegeben - Anleihen für die Finanzierung von Umweltprojekten. Das Emissionsvolumen von 2,5 Milliarden Dollar sei nun komplett investiert und sei in 40 Initiativen geflossen, sagte Jackson. Damit finanzierte Apple zum Teil die Deckung des eigenen Strombedarfs mit Ökostrom. Das Geld trug aber auch zur Entwicklung der Technologie bei, mit der die Gehäuse einiger neuer Modelle von Mac-Computern aus Recycling-Aluminium hergestellt werden.

/so/DP/jha

CUPERTINO (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nui7711 / Shutterstock.com, View Apart / Shutterstock.com

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
15:36Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.03.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15:36Apple NeutralUBS AG
22.04.2025Apple NeutralUBS AG
14.04.2025Apple NeutralUBS AG
09.04.2025Apple HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen