United Internet-Aktie: Nummer 4 ist empfangsbereit

United Internet-Chef Ralph Dommermuth will seine Firma hierzulande unbedingt als 5G-Netzbetreiber etablieren. Sein Ausblick für 2020 ist vorsichtig.
Werte in diesem Artikel
von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag
Für seine Beharrlichkeit ist Ralph Dommeruth bekannt. Der Unternehmer und Gründer des Mobilfunk- und Internetdienstleisters United Internet (UI) aus Montabaur wird dafür von Investoren sehr geschätzt. Hartnäckigkeit hat sich für den Selfmade-Milliardär immer wieder gelohnt, zuletzt 2017 bei der Übernahme des Rivalen Drillisch, der inzwischen in die Konzerntochter 1 & 1 Drillisch integriert wurde.
Beharrlich kämpft Dommermuth jetzt darum, seine Firma hierzulande als vierten Anbieter eines 5G-Netzes durchzusetzen. Während die drei großen Anbieter Telekom, Vodafone und Telefónica Deutschland den Neuling bei den laufenden Verhandlungen über ihre Unterstützung der bundesweiten Verfügbarkeit des UI-Netzes, sogenanntes National Roaming, hinhalten, betont Dommermuth, dass "ein vierter 5G-Mobilfunkanieter in Deutschland politisch erwünscht" sei. Das Verhandlungsgebot der Bundesnetzagentur für die Konzerne gelte mit der Vorgabe, Gespräche zu Ende zu führen, macht Dommermuth Druck.
Bisher zeichne sich bei den Gesprächen noch kein Ergebnis ab, räumte der UI-Chef soeben beim Ausblick auf das Geschäftsjahr 2020 ein. Wann die Tochter 1 & 1 Drillisch, die auch von Dommmermuth geführt wird, die ursprünglich für Ende 2019 geplanten Bestellungen an die 5G-Netzausrüster rausschicken werde, sei deshalb schwer zu sagen, so der Chef.
Verzögerung bei 5G entlastet
Die Bilanzen seiner beiden Firmen wird die Verschiebung bis auf Weiteres entlasten, weil die Investitionen ausbleiben. Wegen der Unsicherheiten aufgrund der Pandemie strebt Dommermuth bei Umsatz und operativem Gewinn (Ebitda) für 2020 "das Niveau des Vorjahres" an. 2019 legte der Erlös um 1,8 Prozent auf 5,19 Milliarden Euro zu. Der operative Gewinn zog um 5,4 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro an. Als Dividende für das beendete Geschäftsjahr schlägt UI 50 Cent pro Aktie vor, das Zehnfache im Vergleich zu 2018. Allerdings liegt die Ausschüttung mit 23,7 Prozent des bereinigten Gewinns am unteren Ende des von UI avisierten Korridors von 20 bis 40 Prozent des Gewinns. Die höhere Ausschüttung könnte jedoch auch ein Indiz dafür sein, dass Dommermuth den 5G-Netzaufbau erst im nächsten Jahr starten kann.
Spielraum: Die voraussichtliche Verzögerung des 5G-Netzausbaus verschafft UI finanziellen Spielraum. Solides Geschäftsmodell.
_____________________________
Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere 1&1 News
Bildquellen: A. Hesse, Markus Hauschild/United Internet
Nachrichten zu United Internet AG
Analysen zu United Internet AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.2025 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.2024 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.2024 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.2024 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.02.2025 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.02.2025 | United Internet Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.12.2024 | United Internet Buy | Warburg Research | |
04.12.2024 | United Internet Buy | Warburg Research | |
29.11.2024 | United Internet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.11.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
18.11.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
29.07.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital | |
13.06.2024 | United Internet Neutral | UBS AG | |
08.05.2024 | United Internet Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.07.2023 | United Internet Hold | HSBC | |
17.07.2019 | United Internet Underperform | Macquarie Research | |
04.12.2015 | United Internet Sell | Citigroup Corp. | |
09.09.2015 | United Internet Sell | Citigroup Corp. | |
20.08.2015 | United Internet Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für United Internet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen