XETRA-SCHLUSS/DAX mit sehr starkem Januar - Commerzbank gesucht

31.01.25 17:49 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

117,00 EUR -0,40 EUR -0,34%

9,19 EUR -0,34 EUR -3,57%

18,86 EUR -0,03 EUR -0,16%

140,00 EUR -2,95 EUR -2,06%

DOW JONES--Nach der jüngsten Gewinnserie hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Der DAX legte nach einem volatilen Verlauf 5 Zähler auf 21.732 Punkte zu, bei 21.801 wurde ein weiteres Allzeithoch markiert. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Gewinne auf über 9 Prozent. Marktteilnehmer sprachen von einem ruhigen, letzten Handelstag des Monats, denn Fonds wollten ihre Kursentwicklung sichern. Immerhin lag eine ereignisreiche Woche mit Tech-Crash, scharfer Erholung, Zinssenkungen und vielem mehr hinter den Börsen. Spannend wird, ob und in welcher Form US-Präsident Donald Trump tatsächlich wie angekündigt ab Samstag neue Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko verhängen wird.

Wer­bung

Etwas günstiger als erwartet ausgefallene Verbraucherpreise aus Deutschland setzten an den Märkten keine Akzente. Der harmonisierte Preisindex gab im Januar um 0,2 Prozent nach zum Vormonat, die Prognose hatte bei minus 0,1 Prozent gelegen. Preisermäßigungen bei Nahrungsmitteln und Pauschalreisen gegenüber Dezember 2024 haben dazu beigetragen. "Dieser positiven Nachricht steht aber eine nach wie vor hohe Kerninflation von 2,9 Prozent (gegenüber dem Vorjahr) gegenüber, bei der die volatilen Preise für Energie und Nahrungsmittel herausgerechnet werden", erläuterten die Vermögensverwalter von HQ Trust.

Commerzbank legt neues Aktienrückkaufprogramm auf

Nach besseren vorläufigen Geschäftszahlen und der Ankündigung eines neues Aktienrückkaufprogramms schlossen Commerzbank 1,7 Prozent fester. Die Geschäftszahlen waren durch die Bank besser als erwartet ausgefallen, genauso wie die Dividende. Daneben hat das Finanzinstitut angekündigt, ein neues Aktienrückkaufprogramm über bis zu 400 Millionen Euro aufzulegen. Dieses soll nach Abschluss der Berichterstattung für das abgelaufene Geschäftsjahr starten und Mitte Mai beendet sein. Die Deutsche Bank schloss nicht aus, dass die Commerzbank auf ihrem Kapitalmarkttag im Februar die Ziele für 2025 anheben wird.

Wer­bung

Auch Atoss Software überzeugte mit besseren Geschäftszahlen. Vor allem der Gewinn lag über Erwartung, die Aktien stiegen um 0,9 Prozent. Bei Merck kam es nach dem jüngsten Höhenflug zu Gewinnmitnahmen, das Papier gab 3,4 Prozent nach. Für die Aktie von Baywa ging es um 8,1 Prozent nach unten. Auslöser war die Nachricht, dass das Unternehmen ein Restrukturierungsvorhaben nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz ("StaRUG") angeht.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 21.732,05 +0,0% +9,05%

DAX-Future 21.839,00 +0,0% +9,32%

Wer­bung

XDAX 21.736,63 +0,0% +9,61%

MDAX 26.730,94 -0,0% +4,56%

TecDAX 3.727,36 +0,3% +9,09%

SDAX 14.618,40 +0,1% +6,65%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 132,50% +60

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 16 23 1 3.702,9 69,8 81,6

MDAX 22 27 1 470,2 23,9 25,7

TecDAX 15 14 1 975,6 18,1 22,0

SDAX 39 26 5 118,3 7,0 7,8

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/flf

(END) Dow Jones Newswires

January 31, 2025 11:50 ET (16:50 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf ATOSS Software

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ATOSS Software

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
31.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.01.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.12.2024Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.12.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.12.2024Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
27.11.2024Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"