Werbung

Interview TradingFreaks x finanzen.net: Persönliche Erfahrungen eines Daytraders

09.12.22 09:20 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Interview TradingFreaks x finanzen.net: Persönliche Erfahrungen eines Daytraders | finanzen.net

Daytrading ist ein beliebter Handelsansatz, um täglich von steigenden und fallenden Kursen in Aktien, Währungen oder Rohstoffen zu profitieren. Wir haben mit Tim Grüger vom Daytrading Portal tradingfreaks.com gesprochen und einige Tipps für Interessenten erhalten, die kurzfristiges Trading erlernen wollen

Wann bist du zum ersten Mal mit der Börsenwelt in Verbindung gekommen? Mit welchem Ziel hast du angefangen zu traden?

Ich habe im Sommer 2007 Abitur gemacht und hatte anschließend das Glück, vier Wochen mit einem Freund auf den Seychellen in einer Strandvilla verbringen zu dürfen. Dort geht im Juni gegen 19.00 Uhr die Sonne unter und ich hatte viel Zeit zum Lesen. Mehr oder weniger aus Langeweile habe ich ein Buch von Warren Buffett gelesen und somit das erste Mal von Aktien, Börse und Co. gehört. Nach zwei Tagen war ich vom Börsenfieber infiziert und habe kurz darauf meine erste Aktie gekauft. Das ging allerdings nach hinten los, da die Aktiengesellschaft nach ein paar Monaten insolvent war. Nichtsdestotrotz hat mich die Börse nicht mehr losgelassen und ich habe im nächsten Schritt eine Ausbildung zum Bankkaufmann angefangen. Seitdem habe ich auch beruflich immer wieder Berührungspunkte mit dem Börsenhandel gehabt.

Mit welcher Vision hast du TradingFreaks gegründet?

Ich habe nach dem Start in den Börsenhandel irgendwann das Daytrading entdeckt. Hier habe ich aber so ziemlich jeden Fehler gemacht, den man machen kann. Alleine in meinem ersten Jahr als Trader habe ich 20.000 EUR verloren und das war alleine meine Schuld. In Trading-Foren versuchte ich Tipps zu ergattern, um besser zu werden. Doch der Turnaround kam erst durch eine professionelle Ausbildung einer Trading-Firma in London, die über einen Kontakt in der Vermögensverwaltung der Bank zustande kam. Ich habe dann in 2015 angefangen, den Blog tradingfreaks.com aufzubauen, ohne wirklichen Plan. Ich habe einfach angefangen zu schreiben und so meine Erfahrungen, Fachwissen, Tipps & Tricks mitzuteilen. Die Vision war einfach und klar: Trading Anfänger vor den Fehlern zu bewahren, die mich sehr viel Geld gekostet haben.

Was unterscheidet TradingFreaks/ die TF Daytrading GmbH von anderen Tradinganbietern?

Da gibt es einige Unterschiede. Zum einen sind wir als einziger, ernstzunehmender Anbieter im deutschsprachigen Raum, auf Newstrading spezialisiert und verbinden somit fundamentale "Katalysatoren" mit charttechnischen Merkmalen. Zum anderen sind wir ganz klar der Ruhepol in dieser Branche, denn wir versprechen niemandem mit reißerischen Werbeanzeigen die Million in 30 Tagen. Unsere wichtigste Botschaft lautet: "Trading ist ein Marathon und kein Sprint". Wer sich die Mühe macht, Fachwissen aufzubauen, Risikomanagement zu begreifen und duplizierbare Strategien zu handeln, der hat eine realistische Chance, mit Daytrading ein nachhaltiges, skalierbares Einkommen zu erzielen. Das muss man aber als (nebenberuflichen) Job begreifen und nicht als Hobby.

Welches Ziel verfolgt TradingFreaks und welche Herausforderungen bestehen?

Unser Geschäftsmodell ist prinzipiell zweigeteilt. Einerseits handeln wir selbst täglich als Daytrader und verwalten unsere Portfolios. Andererseits bringen wir diese Strategien über unser Daytrading Portal tradingfreaks.com den Menschen bei, die diesen Handelsansatz von uns lernen möchten. Wir sind in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile arbeiten hier acht Mitarbeiter und es sind weitere Einstellungen geplant, da wir weiterhin einen großen Andrang in unseren Ausbildungskonzepten haben. Die Herausforderung besteht darin, weiterhin gesund zu wachsen, ohne die Qualität des Produkts zu vernachlässigen und natürlich weiterhin genug Zeit für den Eigenhandel zu haben.

Welchen Rat würdest du Anfängern geben, die ins Day Trading einsteigen wollen und noch keine Ahnung von der Materie haben?

Ganz klar: Grundlagen erarbeiten. Das geht ein Stück weit über Bücher und Videos, wesentlich zielgerichteter über Onlinekurse mit Schritt für Schritt Anleitungen. Bevor man Daytrading mit eigenem Geld beginnt, sollte man eine Übungsphase auf einem Demokonto durchführen, um sich an die Plattform zu gewöhnen, aber auch mal bewusst Fehler ohne finanzielles Risiko machen zu dürfen.

TradingFreaks ist das Daytrading Portal für Anfänger und fortgeschrittene Trader. Was können die Teilnehmer*innen in euren Webinaren lernen? Warum sollte man sich für eure Webinare entscheiden?

Viele Einsteiger machen identische Fehler, die richtig teuer werden können. Die meisten Anfänger verstehen das Finanzprodukt nicht, wie der Hebel funktioniert und weshalb eine systematisierte Trading Strategie ein ganz wichtiger Schlüssel für Erfolg ist. In unserem kostenlosen Webinar gibt es in kompakten 60-90 Minuten nicht nur die Veröffentlichung der kritischsten Fehler, sondern auch konkrete Einblicke in unseren Alltag als Trader mit Strategien und Trade Beispielen. Viele dieser Tipps und Anleitungen können im Nachgang sofort umgesetzt werden. Damit spart man sich wertvolle Zeit und Geld.

Was ist der Unterschied zwischen dem Webinar und der Masterclass?

Ein komplettes Trading System lässt sich in einem einzelnen Webinar natürlich nur schwer vermitteln. Es gibt viele Stellschrauben, die wir bewegen müssen. Daher haben wir mit unserem Top Trader Programm und unserer Masterclass zwei Ausbildungskonzepte erschaffen, wo die Mitglieder über unser hauseigenes eLearning Portal sowohl alle Grundlagen, Fachwissen und Strategien lernen, als auch täglich in unserem Trading Chat mit uns zusammenarbeiten können. Dort werden wichtige News, Trade Ideen und Analysen bereitgestellt, von denen die Mitglieder sehr stark profitieren können. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Einzelcoachings, Trade Analysen oder auch einen Bürotag bei uns in Siegburg zu buchen.

Was sind deine Ziele für die Zukunft und wo siehst du TradingFreaks in den nächsten 5 Jahren?

Wie erwähnt läuft unser Wachstumskurs bislang nach Plan. Wir haben bereits über 1000 Kunden in unseren Ausbildungskonzepten zu Tradern ausgebildet. Wenn wir das weiterhin in der überdurchschnittlich guten Qualität hinbekommen und unsere Mitglieder weiterhin so gut betreuen, werden wir die größte eLearning Plattform für Daytrading in Europa.

Über Tim Grüger

Tim Grüger ist Gründer des Daytrading Portals tradingfreaks.com. Er ist gelernter Bankkaufmann, Bachelor o.Sc. (Finance) und hat zuvor 10 Jahre im Banking gearbeitet. Bei TradingFreaks arbeitet er als Geschäftsführer und Trader.


Disclaimer/Risikohinweis:
Der Inhalt dient ausschließlich der Unterhaltung und der persönlichen Weiter- und Fortbildung. Leser oder Abonnenten, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte oder Informationen des Anbieters Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Der Anbieter gibt hierbei keine Empfehlungen ab. Jegliche Meinungen oder andere auf dieser Seite enthaltenen Informationen werden als allgemeine Marktkommentare bereitgestellt und stellen keine Investitionsratschläge dar.

Weitere Informationen unter:
https://tradingfreaks.com/risikohinweis
https://tradingfreaks.com/impressum

Bildquellen: TradingFreaks