T-Mobile US-Aktie etwas stärker: T-Mobile US und KKR zielen auf Metronet

Die Telekom-Tochter T-Mobile US will ihr Glasfasernetz mit einer weiteren Übernahme ausbauen.
Werte in diesem Artikel
Gemeinsam mit dem Investor KKR (KKRCo) will das Telekommunikationsunternehmen mittels Gemeinschaftsunternehmens den Glasfaseranbieter Metronet übernehmen, wie es am Mittwoch in Bellevue (US-Bundesstaat Washington) mitteilte. Dabei will T-Mobile US rund 4,9 Milliarden Dollar für die Hälfte der Anteile am Gemeinschaftsunternehmen sowie das Glasfasergeschäft samt Metronet-Kunden auf den Tisch legen. Das Geschäft soll im kommenden Jahr abgeschlossen werden. Die T-Mobile-Aktie reagierte nach Bekanntwerden der Nachricht kaum.
Erst Ende April hatte die Telekom-Tochter mit dem Investor EQT ebenfalls ein Gemeinschaftsunternehmen geformt, um den Glasfaseranbieter Lumos zu kaufen. Kritiker bemängelten, dass die Übernahme vergleichsweise nur wenig zusätzliche Kunden bringe. Mitte Mai hatte Telekom-Chef Tim Höttges gesagt, bereits weitere Glasfaser-Übernahmeziele in den USA identifiziert zu haben.
Die Papiere von T-Mobile US gewinnen im NASDAQ-Handel zeitweise 0,35 Prozent auf 177,17 US-Dollar.
/ngu/he
BELLEVUE (dpa-AFX)
Übrigens: KKR und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Deutsche Telekom News
Bildquellen: Jonathan Weiss / Shutterstock.com, mandritoiu / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Deutsche Telekom AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.2025 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.2025 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.2025 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.11.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
14.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.10.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG | |
10.09.2024 | Deutsche Telekom Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
18.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
04.03.2020 | Deutsche Telekom Underweight | Barclays Capital | |
20.02.2020 | Deutsche Telekom verkaufen | Barclays Capital | |
19.02.2020 | Deutsche Telekom Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen