Wegen Lieferengpässen

Dürr-Aktie stark: Dürr senkt Margenprognose 2022 trotz Renditeanstieg

03.05.22 14:54 Uhr

Dürr-Aktie stark: Dürr senkt Margenprognose 2022 trotz Renditeanstieg | finanzen.net

Der Autozulieferer und Maschinenbauer Dürr sieht seine Margenprognose für das laufende Jahr trotz eines Renditeanstiegs im ersten Quartal außer Reichweite.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,28 EUR 0,48 EUR 2,11%

Wie der MDAX-Konzern mitteilte, erwartet er wegen der fortgesetzten Kosteninflation, der neuerlichen Lockdowns in China und der unsicheren geopolitischen Lage keine signifikante Verbesserung der Liefersituation bis Jahresende. Der Ausblick für Umsatz, Auftragseingang und freien Cashflow bleibt jedoch ebenso bestehen wie das mittelfristige Margenziel.

Wer­bung

Für das laufende Jahr rechnet Dürr nur noch mit einer bereinigten EBIT-Marge von 5,0 bis 6,5 Prozent. Bisher hatte der Konzern 6,5 bis 7,5 Prozent angestrebt nach 5,6 Prozent im Vorjahr. Im zweiten Quartal erwartet das Unternehmen eine temporäre Beeinträchtigung von Umsatz und Ergebnis wegen der Lockdowns in China.

Im ersten Quartal konnte die Dürr AG ihre Marge laut vorläufigen Zahlen auf 4,9 Prozent von 3,7 Prozent im Vorjahr steigern. Der Umsatz legte um knapp 15 Prozent auf 905 Millionen Euro zu, der bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) wurde auf 44,6 Millionen Euro mehr als verdoppelt.

Wer­bung

Der Auftragseingang stieg dank deutlichen Zuwächsen im Automotive-Geschäft und in der Umwelttechnik um 36 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro, so dass Dürr zum Quartalsende Orders in Höhe von 3,9 Milliarden Euro in den Büchern hatte.

Im laufenden Jahr geht Dürr weiterhin davon aus, einen Auftragseingang von 4,1 bis 4,4 Milliarden Euro nach 4,3 Milliarden im Vorjahr zu erreichen. Der Umsatz soll bei 3,9 bis 4,2 (Vorjahr: 3,54) Milliarden Euro liegen. Den freien Cashflow sieht Dürr bei 50 bis 100 (121) Millionen Euro

Wer­bung

Im kommenden Jahr soll die Marge dank des hohen Auftragsbestands und Preisanpassungen deutlich steigen. Das mittelfristige Margenziel von mindestens 8 Prozent soll spätestens 2024 erreicht werden.

Die vollständigen Zahlen für das erste Quartal will Dürr am 10. Mai veröffentlichen.

Dürr-Aktien gewinnen via XETRA zuletzt 4,09 Prozent auf 25,44 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Dürr

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dürr

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dürr AG

Nachrichten zu Dürr AG

Wer­bung

Analysen zu Dürr AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Dürr OutperformBernstein Research
10.01.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
12.12.2024Dürr BuyWarburg Research
26.11.2024Dürr BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.11.2024Dürr OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Dürr OutperformBernstein Research
12.12.2024Dürr BuyWarburg Research
26.11.2024Dürr BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
18.11.2024Dürr OutperformBernstein Research
11.11.2024Dürr BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
10.01.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
15.10.2024Dürr HoldDeutsche Bank AG
10.10.2024Dürr NeutralUBS AG
12.08.2024Dürr HoldDeutsche Bank AG
08.07.2024Dürr HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10.10.2019Dürr UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
08.01.2019Dürr UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
01.03.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.
28.02.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dürr AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"