Was kostet...

Google-Suchanfragen: Nach diesen Preisen googelt die Welt

04.05.15 16:05 Uhr

Google-Suchanfragen: Nach diesen Preisen googelt die Welt | finanzen.net

Bier in Deutschland, Schönheitsoperationen in den USA? Wer meint, er wüsste, für welche Produktpreise sich Google-User rund um den Globus interessieren, der dürfte überrascht sein: Wer googelt schon den Preis für Prostituierte?

Die US-Website Fixr.com hat eine interessante Untersuchung gestartet: Welche Produktkosten interessieren Google-Nutzer rund um den Globus? Die Ergebnisse sind durchaus kurios. Fixr.com hat dabei eine interessante Methode angewendet, um herauszufinden, für welche Produktkosten sich die Google-Nutzer weltweit am meisten interessieren. Zu diesem Zweck wurde die Suchmaschine mit den Worten "was kostet" in Verbindung mit verschiedenen Ländernamen gefüttert. Die Google-Funktion "Autovervollständigen" schlug daraufhin verschiedene Fragemöglichkeiten vor, die auf Basis der Suchanfragen anderer Nutzer ermittelt wurden. Die Ergebnisse sind nicht nur interessant, sondern auch durchaus verblüffend: Wer hätte schon damit gerechnet, dass die Kosten für Prostituierte im Ranking der Suchanfragen in der Ukraine ganz weit oben stehen?

Wer­bung

Nach welchen Preisen Google-Nutzer weltweit die Suchmaschine bemühen, ist von Region zu Region unterschiedlich. Kurios wird es, wenn man einen genaueren Blick in die Ergebnisliste wirft. Besonders die Suchen in Brasilien, Hongkong und im Iran dürften den einen oder anderen überraschen. Die Ergebnisse im Detail:

Google-Suchanfragen in Nordamerika

Wer­bung

In Nordamerika - speziell in Kanada - interessieren sich Google-Nutzer insbesondere dafür, wie viel ein Pass kostet. Je weiter man in Richtung Süden kommt, umso ausgefallener die Ergebnisse: In Kuba erfüllt man das Klischee und sucht nach den Kosten für Zigarren. In Mexiko stehen Schönheitsoperationen ganz oben auf der Interessenliste: "Tummy Tuck" heißt übersetzt: Bauchdeckenstraffung.

Google-Suchanfragen in Südamerika

Wer­bung

Brasilianer interessieren sich offenbar vermehrt dafür, wie teuer käufliche Liebe ist, während Argentinier deutlich mehr Interesse an Bier haben. Im Nachbarland Chile ist man eher antialkoholisch unterwegs - dort sucht man insbesondere nach dem Preis für Cola.

Google-Suchanfragen in Europa

In Osteuropa ist eine Suchanfrage vorherrschend: Was kostet es, eine Mig zu fliegen? Stereotype werden daneben ebenfalls bedient: Schweizer wollen wissen, was eine Rolex kostet, in Monaco lebt man auf größerem Fuß und sucht nach den Preisen für eine Yacht. Croissant in Frankreich und BMW in Deutschland könnte den einen oder anderen überraschen, der auf "Wein" und "Bier" getippt hätte.

Google-Suchanfragen in Asien

Asien ist groß - entsprechend unterschiedlich fallen auch die Suchanfragen aus. In Thailand stehen die Preisanfragen für Prostituierte und Bier hoch im Kurs. Im Libanon interessieren sich Google-Nutzer dagegen dafür, was sie für eine PS3 auf den Tisch legen müssen. Japaner wollen daneben wissen, wie viel Wassermelonen kosten.

Google-Suchanfragen in Afrika

Während in weiten Teilen Afrikas die Kosten für "Benzin", "Essen" oder den "Hausbau" weit oben in der Interessenliste stehen, sind die Suchanfragen aus Sierra Leone überraschend: Hier interessieren sich Google-Nutzer für den Preis von Diamanten. In Mauretanien wird es sogar noch kurioser: Hier googelt man, wie hoch der Preis für Sklaven ist.

Google-Suchanfragen in Australien

Australier interessieren sich laut Fixr.com für künstliche Befruchtung - und zwar in weiten Teilen des Landes. Paradox: Im Nachbarland Neuseeland interessiert man sich für die Kosten, um Kinder zu vermeiden: Hier wird der Preis für "Vasektomie" besonders häufig gegoogelt.

Google-Suchanfragen in der Antarktis

Google-User in der Antarktis sind sich bezüglich ihrer Preisinteressen ziemlich einig: Sie interessieren sich für den Preis von Land.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Semmick Photo / Shutterstock.com, antb / Shutterstock.com