Warnmeldungen

Mercedes-Benz-Aktie dennoch fester: Softwareprobleme führen zu Rückrufaktion bei Mercedes-Benz

01.04.22 15:56 Uhr

Mercedes-Benz-Aktie dennoch fester: Softwareprobleme führen zu Rückrufaktion bei Mercedes-Benz | finanzen.net

Mercedes-Benz hat bestimmte Autos der Baureihen C-Klasse, S-Klasse und EQS wegen Softwareproblemen zurückgerufen.

Werte in diesem Artikel

In einem Fall könnten Blinker und Warnblinker im hinteren Fahrzeugteil sowie das Rückfahrlicht ausfallen, teilte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in seiner Datenbank mit. Der Fahrerin oder dem Fahrer würde dies durch Warnmeldungen angezeigt werden, berichtete Mercedes-Benz. Betroffen vom Rückruf sind dem KBA zufolge weltweit gut 62.800 Autos, davon knapp 4.200 in Deutschland.

Wer­bung

In einem anderen Fall könnte bei bestimmten Autos die sogenannte Dachbedieneinheit wegen eines Softwarefehlers möglicherweise dauerhaft ausfallen. Bei einem manuellen Notruf könnte es dann passieren, dass die Notrufzentrale nicht erreicht werde. Die automatische Notruffunktion sei von dem Problem nicht berührt. Laut KBA sind allein bei der C-Klasse weltweit knapp 600 Fahrzeuge betroffen, davon 478 in Deutschland.

Mercedes-Aktien steigen via XETRA zeitweise um 0,42 Prozent auf 64,08 Euro.

/cb/DP/nas

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vladi333 / Shutterstock.com, Taina Sohlman / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"