WAHL 2025/Umfragen: Viele noch unentschlossen

14.02.25 10:50 Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Gut eine Woche vor der Bundestagswahl sind Umfragen zufolge viele Wähler noch unentschlossen. Wie eine Erhebung des Instituts Allensbach für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ergab, überlegen noch 38 Prozent derer, die wählen wollen, wem sie ihre Stimme geben. Im ZDF-"Politbarometer" gaben 28 Prozent an, dass noch nicht sicher sind, ob und wen sie wählen.

Wer­bung

Union in Sonntagsfrage weiter vorn, AfD dahinter - Linke wird stärker

Bei der sogenannten Sonntagsfrage liegt weiterhin die Union vorn. Wenn die Bundestagswahl an diesem Sonntag wäre, würden der Allensbach-Umfrage zufolge 32 Prozent ihre Stimme CDU und CSU geben. Im "Politbarometer" kommt die Union unverändert auf 30 Prozent. Dahinter liegt die AfD mit 20 Prozent in beiden Umfragen, vor der SPD, die auf 15 bis 16 Prozent kommt und den Grünen mit 13 bis 14 Prozent.

Die FDP muss mit 4 bis 5 Prozent weiter um den Wiedereinzug in den Bundestag zittern, ebenso das Bündnis Sahra Wagenknecht mit 4 Prozent in beiden Umfragen. Die Umfragewerte für die Linke stabilisieren sich dagegen weiter, sie kommt inzwischen auf 6 bis 7 Prozent.

Wer­bung

Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang./jr/DP/jha