GEA-Aktie abgeschlagen: US-Steuerreform belastet Quartalsergebnis von GEA
Der Anlagenbauer GEA hat im vierten Quartal 2017 die Folgen der US-Steuerreform zu spüren bekommen.
Werte in diesem Artikel
Aus der Bewertung aktiver latenter Steuern ergibt sich für GEA eine Belastung im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, die sich entsprechend auf das Ergebnis je Aktie auswirkt, wie der in Düsseldorf ansässige MDAX-Konzern mitteilte, ohne jedoch weitere Details zu nennen.
Im Gesamtjahr 2017 erreichte GEA nach vorläufigen Berechnungen ein operatives EBITDA von rund 565 Millionen Euro nach 566 Millionen im Vorjahr. Der Auftragseingang lag mit rund 4,75 Milliarden Euro moderat über dem Vorjahresniveau von 4,674 Milliarden. Der Umsatz legte um knapp 2 Prozent auf rund 4,58 Milliarden Euro zu.
Für das laufende Jahr äußerte sich GEA zurückhaltend. Aufgrund der anhaltenden Schwäche der wichtigen Kundenindustrie Milchverarbeitung und des starken Euro geht GEA von einem anspruchsvollen Jahr aus. Im Einzelnen rechnet der Anlagenbauer in diesem Jahr mit einem Umsatz auf dem Niveau des abgelaufenen Jahres. Das operative EBITDA sieht GEA zwischen 590 und 640 Millionen Euro.
Die Papiere des Anlagenbauers büßten zum Handelsschluss 0,85 Prozent ein und waren 39,56 Euro wert. Kurz nach dem Börsenstart war es sogar bis auf 37,75 Euro abwärts gegangen auf den tiefsten Stand seit vergangem Oktober.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf GEA
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GEA
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere GEA News
Bildquellen: GEA Group
Nachrichten zu GEA
Analysen zu GEA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.01.2025 | GEA Buy | UBS AG | |
13.01.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.01.2025 | GEA Outperform | RBC Capital Markets | |
03.01.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | GEA Buy | UBS AG | |
10.01.2025 | GEA Outperform | RBC Capital Markets | |
13.12.2024 | GEA Buy | Deutsche Bank AG | |
28.11.2024 | GEA Overweight | Barclays Capital | |
26.11.2024 | GEA Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2024 | GEA Halten | DZ BANK | |
02.10.2024 | GEA Halten | DZ BANK | |
12.07.2024 | GEA Halten | DZ BANK | |
08.05.2024 | GEA Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.04.2024 | GEA Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.01.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.01.2025 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.2024 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.2024 | GEA Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GEA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen