Von Beginn an profitabel?

Chinesischer E-Auto-Hersteller: "Wir glauben, dass wir Tesla mehr als gewachsen sind"

24.01.18 08:59 Uhr

Chinesischer E-Auto-Hersteller: "Wir glauben, dass wir Tesla mehr als gewachsen sind" | finanzen.net

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio stellte im Dezember 2017 seinen SUV ES8 vor. Nun verfolgt der Konzern amibtionierte Ziele: Tesla Konkurrenz machen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,12 EUR -1,82 EUR -2,28%

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

Der Nio SUV ES8 soll innerhalb von 4,4 Sekunden von Null auf 100 Stundenkilometer beschleunigen. Der elektronisch betriebene SUV wird zwar vorerst nur auf dem chinesischen Markt zum Verkauf stehen, könnte es aber mit Tesla aufnehmen - besonders preistechnisch.

Wer­bung

Tesla als Bedrohung?

In einem Interview mit dem US-amerikanischen Nachrichtensender "CNBC" erklärte Nio-Finanzchef Louis Hsieh, dass der Elektroautomarkt in China zukünftig stark umkämpft sein werde. Da Tesla und weitere Konkurrenten, wie Volkswagen und BMW, einen Blick auf den chinesischen E-Auto-Markt geworfen hätten, sieht Hsieh durchaus starke Konkurrenz. Doch der Nio-Manager ist überzeugt, dass sein Konzern mit den Großen der Branche - insbesondere dem E-Auto-Pionier um Milliardär Elon Musk - mithalten kann. "Wir glauben, dass wir Tesla mehr als gewachsen sind". Dazu soll nicht nur der vorgestellte Nio SUV ES8 beitragen, der Konzern will Elektroautokäufer mit einer Modelloffensive überzeugen: Jährlich soll ein neues Modell auf den Markt kommen, so Hsieh im Interview.

"Sie werden profitabel sein"

Im Gegensatz zu anderen Elektroauto-Herstellern ist Nio davon überzeugt, von Anfang an mit seinen E-Modellen Gewinn zu machen: "Wir werden die Fahrzeuge nicht für weniger verkaufen, als wir sie produzieren", erklärt Hsieh gegenüber "CNBC" und verpasst damit Konkurrent Tesla einen Seitenhieb. Doch bis die roten Zahlen verschwinden, würde es trotzdem noch einige Jahre dauern, räumt der Finanzverantwortliche ein.

Wer­bung

Vorteil: Subventionen

In China hat Nio einen Vorteil gegenüber ausländischen Konkurrenten wie Tesla: Wer im Land einen Nio-Stromer kauft, kann durch staatliche Förderungen 48.000 Yuan sparen - umgerechnet erhalten Kunden ihr Elektroauto damit 6.000 Euro unter dem Listenpreis. Je nach Wohngebiet warten weitere Vorteile. Das Unternehmen habe bereits 10.000 Autos verkauft und plane bis Oktober insgesamt 20.000 bis 30.000 SUVs abzusetzen, verspricht Hsieh. Ab dem Jahr 2020 sieht Nio außerdem die Expansion auf den US-amerikanischen Elektroautomarkt vor. Spätestens dann sollte Tesla-Chef Elon Musk vorbereitet sein.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nio.io

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"