Volumen 1,6 Milliarden Euro

Commerzbank verkauft Immobilien-Spezialfonds

28.06.13 17:25 Uhr

Die Commerzbank setzt ihren Schrumpfkurs fort. Die Immobilien-Tochter Commerz Real präsentierte am Freitag mit der britischen Internos-Gruppe einen Käufer für ihr Spezialfondsgeschäft.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,14 EUR -0,58 EUR -2,67%

32,81 EUR -0,25 EUR -0,76%

Indizes

1.913,8 PKT -21,3 PKT -1,10%

22.461,5 PKT -217,2 PKT -0,96%

514,4 PKT -1,3 PKT -0,24%

202,6 PKT -0,5 PKT -0,24%

551,1 PKT -5,4 PKT -0,98%

5.331,4 PKT -49,7 PKT -0,92%

11.727,7 PKT -132,6 PKT -1,12%

8.662,6 PKT -97,9 PKT -1,12%

Damit wechseln neun Fonds mit zusammen 68 europäischen Büro-, Einzelhandels-, Hotel- und Logistikobjekten den Besitzer. Das Gesamtvolumen der Anlagen beläuft sich auf 1,6 Milliarden Euro. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es. Internos will mit der Übernahme ihr Deutschland-Geschäft deutlich ausbauen. Die Bankenaufsicht Bafin muss noch zustimmen.

Wer­bung

    Die 2011 erworbenen Anteile am ehemaliges RWE-Höchstspannungsnetz waren nicht Teil des Verkaufs. Infrastrukturprojekte seien weiter attraktive Anlagen, erklärte das Unternehmen und kündigte in diesem Bereich weitere Geschäfte an. Die nun verkauften Fonds seien dagegen im Vergleich zu anderen Produkten weniger profitabel. Anbieter wie Internos, die sich auf den Spezialfondsmarkt konzentrieren, hätten einen Wettbewerbsvorteil.

    In den vergangenen vier Jahren ist die Bilanzsumme der Commerzbank von knapp 1,1 Milliarden Euro auf 650 Millionen Euro fast halbiert worden. Der Schrumpfkurs geht weiter. Dabei will das Institut vor allem die Anlagen der alten Eurohypo sowie der Deutschen Schiffsbank möglichst wertschonend abbauen. Die Papiere liegen in der konzerneigenen Abbausparte Non-Core-Assets (NCA), gewissermaßen der internen Bad Bank des Instituts. Bis 2016 will die Commerzbank das dort gelagerte Portfolio auf unter 100 Milliarden Euro senken - im vergangenen Jahr baute das Institut die Kredite bereits um 30 Milliarden auf 151 Milliarden Euro ab./enl/men/she

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
25.03.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.02.2025Commerzbank BuyWarburg Research
25.02.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.02.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
31.01.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen