Verwendung wird eingestellt

Schweden lässt Einsatz von AstraZeneca-Impfstoff auslaufen

23.07.21 16:10 Uhr

Schweden lässt Einsatz von AstraZeneca-Impfstoff auslaufen | finanzen.net

Schweden verabschiedet sich allmählich vom Einsatz des Corona-Impfstoffes des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca.

Werte in diesem Artikel
Aktien

136,00 EUR -1,30 EUR -0,95%

119,90 EUR 1,00 EUR 0,84%

38,32 EUR -2,17 EUR -5,36%

25,93 EUR 0,20 EUR 0,76%

Wie die Gesundheitsbehörde Folkhälsomyndigheten am Freitag mitteilte, sind 89 Prozent der Menschen über 65 Jahre - die Bevölkerungsgruppe, die in Schweden hauptsächlich AstraZeneca erhalten hat - mittlerweile vollständig geimpft. Aus diesem Grund hat sich die Behörde nun dazu entschlossen, die Verteilung des Präparats an die einzelnen Regionen des skandinavischen EU-Landes zu beenden und die Verwendung des Mittels somit nach und nach einzustellen.

Wer­bung

Die Regionen, die noch AstraZeneca-Impfstoff vorrätig haben, können demnach entweder diesen oder die Mittel von BioNTech/Pfizer und Moderna verwenden. Ein Teil der verbliebenen AstraZeneca-Dosen soll gespendet werden.

Zugleich können Menschen im Alter von über 65 Jahren in der Region Stockholm bald wählen, ob sie die verbleibenden AstraZeneca-Dosen oder lieber Pfizer/BioNTech oder Moderna bekommen möchten. Die Hoffnung ist, dass sich mehr Ältere so dazu entschließen, sich vollständig impfen zu lassen, wie die Region mitteilte.

Wer­bung

Nach Angaben von Folkhälsomyndigheten haben in Schweden bislang rund 75 Prozent aller Erwachsenen mindestens eine Corona-Impfung erhalten. Mehr als 47 Prozent haben auch schon ihre zweite Dosis bekommen.

/trs/DP/eas

STOCKHOLM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Oli Scarff/Getty Images

Nachrichten zu BioNTech (ADRs)

Wer­bung

Analysen zu BioNTech (ADRs)

DatumRatingAnalyst
27.01.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.01.2025BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
18.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.12.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
11.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.12.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
27.11.2024BioNTech (ADRs) BuyDeutsche Bank AG
26.11.2024BioNTech (ADRs) BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.11.2024BioNTech (ADRs) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.01.2025BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.12.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.11.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.11.2024BioNTech (ADRs) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.09.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
16.08.2024BioNTech (ADRs) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BioNTech (ADRs) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"