Verluste ausgeweitet

DAX-Gewinner 2021 Merck und Sartorius mit weiteren Abschlägen

05.01.22 17:25 Uhr

DAX-Gewinner 2021 Merck und Sartorius mit weiteren Abschlägen | finanzen.net

Die zwei besten Aktien des Jahres 2021, Sartorius und Merck KGaA, haben am Mittwoch ihre Verluste im noch jungen Börsenjahr 2022 ausgeweitet.

Werte in diesem Artikel
Aktien

146,95 EUR -2,95 EUR -1,97%

220,00 EUR -9,00 EUR -3,93%

Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

Gegen Handelsende notierten Merck am DAX-Ende 3,6 Prozent tiefer, Sartorius verloren 1,3 Prozent.

Wer­bung

Ungewöhnlich sind diese Verluste nicht, denn oft nehmen bei Topwerten eines Jahres die Anleger zu Beginn des Folgejahres erst einmal Gewinne mit. Zum Ende eines Jahres werden die bis dahin stark gelaufenen Papiere zudem von sogenannten "Window Dressing"-Maßnahmen oft deutlich bewegt. Darunter verstehen Börsianer Käufe von Aktien, die auf Jahressicht besonders gut abgeschnitten haben. Investoren wollen so versuchen, in ihrer Jahresendabrechnung möglichst gut dazustehen.

Auch bei den Aktien des Laborzulieferers Sartorius und des Pharma- und Chemiekonzerns Merck KGaA war dies der Fall. Am letzten Handelstag 2021 waren Merck noch auf ein Rekordhoch gestiegen. Mit einem Plus von fast 62 Prozent waren sie der zweitstärkste DAX-Wert 2021. Allein seit Beginn des Handelsjahres 2022 aber haben sie nun schon mehr als sechs Prozent verloren. Die Anteile des Laborzulieferers gaben 2022 bislang um rund siebeneinhalb Prozent nach. Sie waren 2021 der beste Dax-Wert mit einem Zuwachs von gut 73 Prozent.

/ajx/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Merck KGaA, T. Schneider / Shutterstock.com

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
20.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
09.01.2025Merck BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.12.2024Merck OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
07.01.2025Merck Market-PerformBernstein Research
18.10.2024Merck Market-PerformBernstein Research
29.07.2024Merck Market-PerformBernstein Research
25.06.2024Merck Market-PerformBernstein Research
06.12.2023Merck HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"