Verkaufsempfehlungen KW 30Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Maxx-Studio / Shutterstock.com

Platz 15: Siltronic
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Siltronic nach Quartalszahlen von TSMC und ASML auf "Sell" mit einem Kursziel von 52 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com

Platz 14: Philips
Die US-Bank JPMorgan hat Philips nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 15,50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 13: Software AG
Die Baader Bank hat die Einstufung für Software AG nach Quartalszahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 33 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Software AG

Platz 12: Akzo Nobel
Die US-Bank JPMorgan hat Akzo Nobel nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 63 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Akzo Nobel N.V.

Platz 11: adidas
Die Baader Bank hat die Einstufung für adidas nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 140 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Radu Bercan / Shutterstock.com

Platz 10: Unilever
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Unilever von 3150 auf 3190 Pence angehoben und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: OHN THYS/AFP/Getty Images

Platz 9: EssilorLuxottica
Die kanadische Bank RBC hat EssilorLuxottica nach Halbjahreszahlen des Brillenkonzerns auf "Underperform" mit einem Kursziel von 160 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rafael Henrique/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Platz 8: Varta
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Varta nach vorläufigen Zahlen und einem gesenkten Ausblick auf "Sell" mit einem Kursziel von 15 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MDart10 / Shutterstock.com

Platz 7: Roche
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Roche nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 275 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche

Platz 6: Nestlé
Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Nestlé anlässlich der jüngst veröffentlichten Halbjahreszahlen von 98 auf 97 Franken gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ken Wolter / Shutterstock.com

Platz 5: Intel
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Intel nach Quartalszahlen von 30 auf 35 US-Dollar angehoben, die Einstufung aber auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Lyao / Shutterstock.com

Platz 4: PATRIZIA
Die Baader Bank hat die Einstufung für PATRIZIA auf "Reduce" mit einem Kursziel von 10,50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Patrizia Immobilien

Platz 3: L`Oréal
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für L'Oréal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 350 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com

Platz 2: BASF
Die Baader Bank hat die Einstufung für BASF auf "Reduce" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF

Platz 1: STMicroelectronics
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für STMicroelectronics nach Zahlen zum zweiten Quartal von 33 auf 35 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Tatiana Popova / Shutterstock.com, SP-Photo / Shutterstock.com