Unverzichtbar für Anleger

Praxisvideo: Rendite berechnen und Wertpapierportfolio im Griff haben - so geht's!

13.08.23 00:47 Uhr

Praxisvideo: Rendite berechnen und Wertpapierportfolio im Griff haben - so geht's! | finanzen.net

Anleger sollten regelmäßig die Rendite ihres Wertpapierportfolios berechnen. Warum? Nur so können Investoren und Trader prüfen, wie gut Aktien, ETFs & Co. performen. Wie das ganz einfach geht und auf welche Variablen Sie dabei achten müssen, erfahren Sie in diesem Praxisvideo!

Wer das kleine Einmaleins beherrscht, wird auch mit der Rendite-Berechnung von Aktien, ETFs und Fonds kein Problem haben! In diesem Ratgeber-Video zeigen wir Schritt für Schritt, wie Sie die Rendite Ihres Wertpapierdepots berechnen. Wir verraten, welche Rendite-Formel Sie für die Berechnung Ihrer ETF-Rendite benötigen und wie Sie die Renditen bei Aktien und aktive gemanagten Investmentfonds berechnen - jetzt anschauen und Rendite richtig berechnen!

Praxisvideo: Rendite berechnen - Aktien-Rendite und Rendite von ETFs mit Renditeformel berechnen

Wenn Sie als Anleger mehr aus Ihrem Geld machen wollen, sollten Sie sich den YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion anschauen.

Logo Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren!

Dort erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen: Wie identifizieren Sie hochwertige Aktien? Was sind Swap-ETFs? Wie funktionieren Bitcoins? Worauf müssen Sie grundsätzlich beim Vermögensaufbau achten? Abonnieren Sie den YouTube-Kanal jetzt und verpassen Sie in Zukunft kein wichtiges Video mehr - es lohnt sich!

In diesem Video zur Rendite-Berechnung gibt es übrigens noch drei Extra-Tipps, wie Sie die Rendite ganz leicht steigern können. Das Team von finanzen.net-Ratgeber wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen!




Bildquellen: Jirsak / Shutterstock