Unternehmenssteuerung

GEA und SAP kündigen strategische Partnerschaft an

14.05.20 14:04 Uhr

GEA und SAP kündigen strategische Partnerschaft an | finanzen.net

GEA und der Softwarekonzern SAP wollen in einer als strategisch bezeichneten Partnerschaft die Digitalisierung bei dem Anlagenbauer vorantreiben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

51,00 EUR 0,65 EUR 1,29%

266,15 EUR -1,65 EUR -0,62%

Damit solle auch die Weiterentwicklung des SAP-Produktportfolios für Engineering-, Technologie- und Industrieunternehmen beschleunigt werden.

Wer­bung

Das oberste Ziel ist den Angaben zufolge die Implementierung eines globalen Systems zur Unternehmenssteuerung, das eine vollständige Transparenz über die Unternehmensdaten ermöglichen soll, um Geschäftsprozesse zu vereinfachen, vereinheitlichen und beschleunigen. Technische Basis ist der Umstieg von GEA auf die SAP-Datenbank-Technologie S/4Hana und die Nutzung von cloudbasierten Anwendungen.

Erst am Vortag hatten die Deutsche Börse und SAP ebenfalls eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, die den Angaben zufolge neue Maßstäbe für die Digitalisierung von Prozessen in der Finanzindustrie setzen und als Referenz für eine regulatorisch konforme Nutzung von Cloud-Technologie in einem streng regulierten Umfeld dienen soll.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf GEA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GEA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: GEA Group

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
31.01.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
22.10.2024SAP SE HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
21.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"