GFT Technologies wächst weiter kräftig - Aktie legt zu

Der IT-Dienstleister GFT Technologies hat zu Beginn des Geschäftsjahres seinen Wachstumskurs fortgesetzt.
Werte in diesem Artikel
Der Umsatz stieg um 42 Prozent auf 110,28 Millionen Euro, wie GFT Technologies am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Positiv wirkte sich dabei ein Zukauf aus: Im Sommer 2014 wurde der britische Dienstleister Rule Financial übernommen. Die Umsätze in Großbritannien und den USA konnten hierdurch mehr als verdoppelt werden. Doch auch ohne diesen Einfluss wären die Erlöse zweistellig gewachsen. Die Aktie des TecDAX-Unternehmens kletterte zeitweise um rund sechs Prozent.
GFT bietet unter anderem IT-Beratung und IT-Dienstleistungen für den Bankensektor an und profitiert besonders von den verschärften Regeln zur Bankenregulierung und dem Trend zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Bankensektor. Das Vorsteuerergebnis legte mit einem Plus von 47 Prozent auf 7,06 Millionen Euro ebenfalls deutlich zu. Im Geschäftsbereich GFT, in dem auch der Zukauf integriert wurde, sank die Marge allerdings von 9,1 auf 8,4 Prozent. Unter dem Strich schnellte der Gewinn um fast die Hälfte auf 4,8 Millionen Euro nach oben.
Wachstum und Übernahmen machen sich auch in der gestiegenen Mitarbeiterzahl bemerkbar. Das Unternehmen beschäftigte zum Ende des ersten Quartals rund 3400 Mitarbeiter und damit 51 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg ging auf die Übernahme und zahlreiche Neueinstellungen vor allem in Spanien und Brasilien zurück./hoshep/mmb/stb
STUTTGART (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf GFT
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf GFT
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere GFT News
Bildquellen: GFT Technologies
Nachrichten zu GFT SE
Analysen zu GFT SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.03.2025 | GFT SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.03.2025 | GFT SE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.03.2025 | GFT SE Buy | Warburg Research | |
14.02.2025 | GFT SE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.02.2025 | GFT SE Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.03.2025 | GFT SE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.03.2025 | GFT SE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.03.2025 | GFT SE Buy | Warburg Research | |
14.02.2025 | GFT SE Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.02.2025 | GFT SE Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.11.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.10.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.08.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.06.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.04.2022 | GFT SE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.02.2018 | GFT SE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
10.11.2017 | GFT SE verkaufen | Kepler Cheuvreux | |
09.11.2017 | GFT SE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
27.09.2017 | GFT SE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für GFT SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen