Umsatz klettert

Ströer wächst zu Jahresbeginn deutlich - Aktie zieht an

14.05.19 13:15 Uhr

Ströer wächst zu Jahresbeginn deutlich - Aktie zieht an | finanzen.net

Der Werbevermarkter Ströer ist im ersten Quartal auch dank eines starken Digitalgeschäfts deutlich gewachsen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,65 EUR 1,45 EUR 2,58%

Indizes

14.823,3 PKT 28,6 PKT 0,19%

Besonders gefragt waren Werbevideos sowie etwa für Smartphones und andere mobile Geräte optimierte Werbung. Der Umsatz kletterte um 14 Prozent auf 374 Millionen Euro, wie das im SDAX notierte Unternehmen am Dienstag in Köln mitteilte. Organisch lag das Umsatzwachstum bei 7,2 Prozent.

Wer­bung

Das Kerngeschäft von Ströer ist Außenwerbung mit großformatigen Werbetafeln, -plakaten und -bannern. Hinzu kommen Litfaßsäulen und Werbung an Bushaltestellen, Bahnhöfen oder in Fußgängerzonen, die das Unternehmen als Stadtmöbel (Street Furniture) bezeichnet. Insgesamt machte die Außenwerbung mit 143 Millionen Euro zu Jahresbeginn den größten Teil der Erlöse aus.

Zulegen konnte auch die Sparte der digitalen Werbung und Inhalte. Dabei waren für Digitalgeräte optimierte Werbung sowie Videos im öffentlichen Raum besonders gefragt. Ströer vermarktet und betreibt zudem nach eigenen Angaben mehrere tausend Webseiten, darunter auch die von der Deutschen Telekom übernommene Internetseite T-Online.de. Auch der dritte Unternehmensbereich, das unter Dialogmarketing zusammengefasste Geschäft mit dem Telefon- und Direktvertrieb, steuerte zum positiven Ergebnis bei.

Wer­bung

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um neun Prozent auf 118 Millionen Euro. Unter dem Strich blieben mit 14,4 Millionen Euro 23 Prozent mehr übrig als im Vorjahresquartal.

Analyst Marcus Diebel der US-Bank JPMorgan sprach in einer ersten Reaktion von einem soliden ersten Quartal. Mit Blick auf die schwachen Werbetrends anderer Medienunternehmen in Deutschland hätten die vergangenen drei Monate erneut die Stärke des Geschäftsmodells von Ströer unterstrichen. Analystin Katherine Tait von der US-Investmentbank Goldman Sachs zeigte sich ebenfalls zufrieden. Das starke Wachstum habe sich über alle Bereiche hinweg erstreckt. Sie bemängelte jedoch den zurückhaltenden Ausblick.

Wer­bung

Co-Konzernchef Christian Schmalzl peilt für das erste Halbjahr ein Umsatzwachstum aus eigener Kraft von rund sieben Prozent an, also in etwa den Wert vom ersten Quartal. Das bereinigte Ebitda soll im mittleren einstelligen Prozentbereich steigen. Sein Kollege an der Unternehmensspitze, Udo Müller, wies auf "sehr erfreuliche Auftragseingänge" für das gesamte kommende Geschäftsjahr hin.

Aktie zieht an

Der Kursrutsch der Ströer-Aktien zum Handelsstart am Dienstag hat ein schnelles Ende gefunden. Nach gut 20 Minuten war die Lücke bereits wieder geschlossen. Am frühen Nachmittag verzeichneten die Anteile des Werbekonzerns einen Aufschlag von 1,25 Prozent.

Ströer war im ersten Quartal auch dank eines starken Digitalgeschäfts deutlich gewachsen. Ein Händler hatte sich aber zunächst skeptisch geäußert. Zahlen und Ausblick dürften nicht ausreichen, um die Papiere anzutreiben.

Analysten äußerten sich hingegen wohlwollend. Der MDAX-Konzern habe solide abgeschnitten und positive Signale für das laufende Quartal gesendet, schrieb etwa Craig Abbott von Kepler Cheuvreux in einer aktuellen Studie. Der Ausblick auf das Gesamtjahr erscheine konservativ, kommentierte Katherine Tait von Goldman Sachs. Patrick Schmidt von Warburg Research betonte das dynamische Wachstum im Auftaktquartal.

Die Ströer-Anteile haben in diesem Jahr schon mehr als 43 Prozent dazu gewonnen, Damit sind sie im vorderen Feld des Kleinwerte-Index SDAX.

KÖLN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ströer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ströer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: STRÖER

Nachrichten zu Ströer SE & Co. KGaA

Wer­bung

Analysen zu Ströer SE & Co. KGaA

DatumRatingAnalyst
13.02.2025Ströer SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2025Ströer SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Ströer SECo OutperformBernstein Research
15.01.2025Ströer SECo OutperformBernstein Research
15.01.2025Ströer SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.02.2025Ströer SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Ströer SECo OutperformBernstein Research
15.01.2025Ströer SECo OutperformBernstein Research
15.01.2025Ströer SECo OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Ströer SECo BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Ströer SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.01.2025Ströer SECo NeutralGoldman Sachs Group Inc.
11.01.2025Ströer SECo NeutralJP Morgan Chase & Co.
05.12.2024Ströer SECo NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.11.2024Ströer SECo Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.11.2023Ströer SECo SellGoldman Sachs Group Inc.
09.11.2023Ströer SECo SellGoldman Sachs Group Inc.
19.09.2023Ströer SECo SellGoldman Sachs Group Inc.
10.08.2023Ströer SECo SellGoldman Sachs Group Inc.
05.07.2023Ströer SECo SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ströer SE & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"