Umsatz geht zurück

KUKA steigert Gewinn durch Bilanzeffekt

29.04.19 13:13 Uhr

KUKA steigert Gewinn durch Bilanzeffekt | finanzen.net

Der Roboterbauer KUKA hat im ersten Quartal des Jahres deutlich mehr Gewinn erzielt.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 45,1 Prozent im Vorjahresvergleich auf 22,2 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Montag in Augsburg mitteilte. Unter dem Strich steigerte KUKA seinen Gewinn um mehr als die Hälfte auf 15 Millionen Euro. Die KUKA-Aktie notierte am Morgen über ein Prozent im Plus.

Wer­bung

Der Anstieg sei unter anderem auf eine veränderte Konsolidierungsmethode im Zusammenhang mit der Gründung des bereits im vergangenen Jahr angekündigten Logistik-Gemeinschaftsunternehmens mit der Midea Group im Segment China zurückzuführen, hieß es. KUKA gehört mehrheitlich dem chinesischen Midea-Konzern.

Der Umsatz ging in den ersten drei Monaten um 0,9 Prozent auf 737,7 Millionen Euro zurück. Besonders die Sparte Systems, die unter anderem Anlagenprojekte für die Automobilindustrie umfasst, schwächelte. Die Erlöse sanken in diesem Geschäftsfeld um 13,4 Prozent. Grund dafür sei ein schwieriges Marktumfeld, so hätten US-Automobilkunden ihre Investitionen zurückgefahren.

Wer­bung

Das Unternehmen, das unter anderem Industrieroboter baut und Automatisierungslösungen anbietet, befindet sich in einem Umbauprozess. Die Organisation der Geschäftsbereiche wurde dahingehend verändert, dass sie nun die fünf Felder Systems, Robotics, Logistics Automation, Healthcare und China umfasst. Ziel sei die stärkere Ausrichtung auf die Kunden. Ende März hatte KUKA angekündigt, fast ein Zehntel der Stellen an seinem Unternehmenssitz in Augsburg streichen zu wollen. Bis 2021 will das Unternehmen 300 Millionen Euro sparen.

KUKA-Chef Peter Mohnen hält an der bisherigen Prognose fest. "Wir rechnen aufgrund unserer Markterwartungen mit einer weiteren Verbesserung in der zweiten Jahreshälfte. Wir gehen außerdem davon aus, dass die Effizienzmaßnahmen dann verstärkt greifen", sagte er. Im Gesamtjahr soll der Umsatz leicht auf 3,3 Milliarden Euro steigen, nach 3,2 Milliarden Euro im Jahr 2018. Die Ebit-Marge soll bei rund 3,5 Prozent liegen, nach 3 Prozent im ersten Halbjahr.

Wer­bung

KUKA-Aktien steigen am Montagmittag 1,60 Prozent auf 57,00 Euro.

/elm/fba/stk

AUGSBURG (dpa-AFX)

Bildquellen: TOBIAS SCHWARZ/AFP/Getty Images, KUKA Systems

Nachrichten zu KUKA AG

Wer­bung

Analysen zu KUKA AG

DatumRatingAnalyst
17.11.2017KUKA ReduceHSBC
27.04.2017KUKA buyUBS AG
13.09.2016KUKA HoldHSBC
08.08.2016KUKA VerkaufenDZ BANK
04.08.2016KUKA buyS&P Capital IQ
DatumRatingAnalyst
27.04.2017KUKA buyUBS AG
04.08.2016KUKA buyS&P Capital IQ
18.05.2016KUKA accumulateequinet AG
04.05.2016KUKA buySociété Générale Group S.A. (SG)
04.05.2016KUKA buySociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst
13.09.2016KUKA HoldHSBC
04.08.2016KUKA HoldHSBC
03.08.2016KUKA HoldSociété Générale Group S.A. (SG)
03.08.2016KUKA HoldCommerzbank AG
03.08.2016KUKA HoldBaader Wertpapierhandelsbank
DatumRatingAnalyst
17.11.2017KUKA ReduceHSBC
08.08.2016KUKA VerkaufenDZ BANK
22.07.2016KUKA SellHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
12.07.2016KUKA UnderperformJefferies & Company Inc.
08.07.2016KUKA VerkaufenDZ-Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KUKA AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"