Übernahme

Rheinmetall-Aktie springt an: Rheinmetall kauft Munitionshersteller Expal Systems in Milliardendeal

14.11.22 17:51 Uhr

Rheinmetall-Aktie springt an: Rheinmetall kauft Munitionshersteller Expal Systems in Milliardendeal | finanzen.net

Rheinmetall baut das Munitionsgeschäft in Europa mit einer Übernahme aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

753,60 EUR 3,20 EUR 0,43%

Der Düsseldorfer MDAX-Konzern kauft laut Mitteilung die spanische Expal Systems SA. Der Unternehmenswert von Expal liege bei 1,2 Milliarden Euro. Den Abschluss der Transaktion will Rheinmetall bis Sommer 2023 erzielen.

Wer­bung

"Mit der Akquisition strebt der Düsseldorfer Technologiekonzern eine nachhaltige Absicherung seines Kerngeschäfts im Bereich Waffen, Munition und Antriebe an, wobei die Ausweitung der verfügbaren Produktionskapazitäten und die Erweiterung des Produktportfolios im Mittelpunkt stehen", so die Rheinmetall AG weiter. Alle operativen Standorte von Expal sollen erhalten werden.

Für das Geschäftsjahr 2022/23 erwarte Expal einen Jahresumsatz von rund 400 Millionen Euro. Die Gesamtkapazität des Unternehmens belaufe sich auf einen möglichen Jahresumsatz von 700 Millionen bis 800 Millionen Euro. Rheinmetall erzielte vergangenes Jahr einen Umsatz von knapp 5,7 Milliarden Euro.

Wer­bung

Rheinmetall-Aktien bauen Plus aus - Chartbild hellt sich zunehmend auf

Am Markt stößt am Montag ein Zukauf von Rheinmetall bei den Anlegern des Rüstungskonzerns auf positives Echo. Via XETRA legte die Rheinmetall-Aktie schlussendlich um 6,72 Prozent auf 176,20 Euro zu.

Rheinmetall will das Munitionsgeschäft mit einer Übernahme des spanischen Munitionsproduzenten Expal Systems ausbauen. Dem vereinbarten Kaufpreis liege ein Unternehmenswert von 1,2 Milliarden Euro zugrunde, teilte der Konzern am Sonntag mit.

Wer­bung

Expal passe gut zu Rheinmetall und sorge rechtzeitig für Produktionskapazitäten vor einer voraussichtlich steigenden Nachfrage, schrieb Analyst George McWhirter von der Berenberg Bank in einer am Montag vorliegenden Studie. Der Kaufpreis erscheine zwar sehr hoch, doch das relativiere sich angesichts der hohen Profitabilität und der starken Wachstumsperspektiven der Spanier.

FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Postmodern Studio / Shutterstock.com, nitpicker / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
16.12.2024Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.12.2024Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
12.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
08.11.2024Rheinmetall HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"