Trotz Umsatzrückgang

Merck & Co verdoppelt Gewinn

29.07.14 15:26 Uhr

Merck & Co verdoppelt Gewinn | finanzen.net

Beim US-Pharmakonzern Merck & Co zahlen sich die jüngsten Sparmaßnahmen aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,06 EUR 0,02 EUR 0,10%

86,10 EUR 0,80 EUR 0,94%

Trotz etwas geringerer Umsätze verdiente das Unternehmen im zweiten Quartal mehr. Unter dem Strich habe sich der Gewinn mit zwei Milliarden US-Dollar mehr als verdoppelt, teilte a href="/aktien/MerckCo-Aktie">Merck & Co am Dienstag in Whitehouse Station im Bundesstaat New Jersey mit. Allerdings hatten vor einem Jahr Sonderlasten stark auf das Ergebnis gedrückt. Vor Sonderposten wies der Pharmariese ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,85 Dollar nach 0,84 Dollar im Vorjahreszeitraum aus und übertraf damit die Erwartungen von Analysten.

Wer­bung

Für das Gesamtjahr zeigt sich Konzernchef Kenneth Frazier zuversichtlicher und hob das untere Ende der Spanne für das Gewinnziel an. Nun erwartet er für 2014 einen um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 3,43 und 3,53 US-Dollar. Dabei würden die negativen Effekte aufgrund der Abwertung des venezolanischen Bolivar herausgerechnet. Zuvor hatte der Konzernlenker einen Gewinn je Aktie (EPS) vor Sonderposten von 3,35 bis 3,53 Dollar angepeilt. 2013 hatte das Ergebnis 3,49 Dollar betragen.

Im zweiten Jahresviertel sank der Umsatz wegen negativer Währungseffekte und den Auswirkungen der Konkurrenz durch Generika um ein Prozent auf 10,9 Milliarden Dollar. Auch der Umsatzeinbruch beim Nasenspray Nasonex belastete, hier war der Patentschutz abgelaufen. Besser entwickelte sich hingegen die Sparte mit rezeptfreien Medikamenten. Dort liefen die Geschäfte etwa mit dem Allergiemittel Claritin und Sonnencremes (Coppertone) besonders gut, hieß es. Merck wird aber den Bereich an den Leverkusener Konkurrenten Bayer für mehr als zehn Milliarden Euro verkaufen. Mit einem Abschluss der Transaktion wird bis zum Jahresende gerechnet.

Wer­bung

Merck hatte im vergangenen Jahr ein umfangreiches Sparprogramm angekündigt, mit dem das Unternehmen rund eine Milliarde Dollar einsparen will. Neben dem Abbau von rund 8500 Arbeitsplätzen will der Pharmakonzern etwa die Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutlich kürzen. Alleine im zweiten Quartal lagen diese mit 1,7 Milliarden Dollar gut ein Fünftel unter denen vom Vorjahr./mne/men/stb

WHITEHOUSE STATION (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Merck Co

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
09.12.2024Bayer NeutralUBS AG
03.12.2024Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.06.2024Bayer KaufenDZ BANK
11.03.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Bayer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.01.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.01.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
09.12.2024Bayer NeutralUBS AG
03.12.2024Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"