Tarifstreit hält an

DHL-Aktie trotzdem fester: Gewerkschaft ruft zu weiteren Warnstreiks bei der Deutschen Post auf

06.02.25 11:46 Uhr

DHL-Aktie trotzdem fester: Post-Beschäftigte im Streik - Warnstreik geht in die nächste Runde | finanzen.net

Im Tarifstreit mit der Deutschen Post wird auch am Donnerstag gestreikt.

Werte in diesem Artikel

Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte, hat sie Beschäftigte in der Brief-, Verbund- und Paketzustellung bundesweit an ausgewählten Standorten zu vollschichtigen Warnstreiks aufgerufen.

Wer­bung

"Die Warnstreiks heute und in den vergangenen Tagen zeigen: Die Beschäftigten sind bereit, für ihre Forderungen zu kämpfen. Unverändert hohe Lebenshaltungskosten lassen sich nur mit deutlichen Lohnsteigerungen tragen", sagte die stellvertretende Verdi-Vorsitzende Andrea Kocsis. "Jetzt sind die Arbeitgeber am Zug." Zudem sei weitere Entlastung der Beschäftigten der Deutschen Post durch zusätzliche Freizeit notwendig.

Die dritte Verhandlungsrunde ist für den 12. und 13. Februar angesetzt.

Die DHL-Aktie gewinnt im XETRA-Handel am Donnerstag zeitweise 1,37 Prozent auf 34,82 Euro.

DOW JONES

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Deutsche Post, AIF

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.12.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
13.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
12.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"