Marktbericht aktuell

BÖRSE AKTUELL: DAX-Anleger nach neuem Höchststand weiter in Kauflaune

06.02.25 12:03 Uhr

BÖRSE AKTUELL: Gewinne an der Börse Frankfurt - DAX-Anleger schieben Leitindex auf neuen Rekord | finanzen.net

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag einen neuen Rekordstand markiert.

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.715,2 PKT 129,3 PKT 0,60%

Der DAX war bereits mit einem Plus von 0,61 Prozent bei 21.718,10 Punkten in den Handel gestartet und knüpfte damit an seinen Schlussspurt vom Vortag an. Im Verlauf drehte der Leitindex weiter auf und markierte bei 21.807,57 Zählern einen neuen Rekordstand, rutscht danach aber wieder etwas unter die 21.800er-Marke.
Der bisherige Rekordschlussstand liegt bei 21.732,05 Einheiten.

Wer­bung

Vorerst keine neuen Hiobsbotschaften von der Zollfront

Neue Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump blieben vorerst aus. "Trump gönnt uns eine Verschnaufpause", schrieben die Devisen-Experten der Commerzbank.

Am Montag hatte der Zoll-Schock den DAX noch stark belastet. Die Kurslücke zu Wochenbeginn, die sich angesichts der von den USA angekündigten Zölle gegen Staaten wie Kanada, Mexiko und China aufgetan hatte, ist inzwischen geschlossen.

Wer­bung

Wie nachhaltig die Freude darüber ist, dass es von Trump zunächst keine weiteren Zoll-Drohungen gab, wird allerdings in Frage gestellt. Die Commerzbank-Experten verwiesen auf das US-Leistungsbilanzdefizit, das noch negativer ausgefallen sei als gedacht. Sie vermuten, dass Trump die Zahlen nicht gerade mit Freude aufgenommen hat, da er eigentlich das Gegenteil erreichen wolle. "Reagiert er auf die Zahlen in den kommenden Tagen mit neuen Androhungen, dürfte die Verschnaufpause nur kurz ausfallen."

Bilanzen bewegen den Markt

Besonders die Berichtssaison steht weiter im Anlegerfokus. Nachbörslich sendeten in den USA QUALCOMM und ARM Holdings teils unterschiedliche Signale. Am deutschen Markt haben am Donnerstag mit Siemens Healthineers und QIAGEN zwei DAX-Konzerne ihre Quartalszahlen veröffentlicht. Außerdem gab es Zahlen vom Kupferkonzern Aurubis, zu denen es zunächst gemischte Stimmen gab.

Wer­bung

METRO bald nicht mehr börsennotiert?

Ein wichtiges Thema ist auch, dass mit der METRO-Aktie eine frühere DAX-Ikone von der Börsenbildfläche verschwinden könnte. Großaktionär Kretinsky will den Handelskonzern von der Börse nehmen. Er bietet im Rahmen eines Erwerbsangebots 5,33 Euro für die mittlerweile in den SDAX abgestiegenen Stammaktien.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX / Dow Jones Newswires

Bildquellen: KenDrysdale / Shutterstock.com, Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Mehr zum Thema DAX 40