Testballon startet

Samsung könnte das faltbare Handy schon 2017 auf den Markt werfen

14.12.16 11:35 Uhr

Samsung könnte das faltbare Handy schon 2017 auf den Markt werfen | finanzen.net

Die Idee von faltbaren Handy-Displays geistert schon seit längerem durch die Smartphone-Branche. Vor allem Samsung liebäugelt mit dem Falt-Handy. Nun wollen die Koreaner einen neuen Anlauf starten - vielleicht schon zur CES in einigen Wochen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

40,60 USD -2.169,40 USD -98,16%

Die CES, die bekannte "Consumer Electronics Show" in Las Vegas, ist dafür bekannt, immer wieder spannende technische Innovationen zu präsentieren. Wie das News-Portal "ET News" berichtete, soll Samsung nun bei dieser Gelegenheit ein neues faltbares Handy vorstellen. Der Quelle zufolge habe Samsung die ersten Geräte sogar schon für 2017 in der Schublade.

Samsung will zunächst einen Testballon starten lassen

Bevor Samsung tatsächlich faltbare Handys auf den Markt wirft, will das Unternehmen zunächst einmal einen Testlauf starten. Daher soll im ersten Schritt - im Januar - zunächst ein Smartphone erscheinen, welches zwei Displays aufweist - eins auf der Vorder- und eins auf der Rückseite. Den technischen Raffinessen, die ein biegsames Display erfordern würde, muss sich Samsung damit zunächst nicht stellen. Wohl aber können die Koreaner so testen, ob die Kunden tatsächlich ein solches Gerät haben wollen. Sollte dieser erste Test positiv von Samsungs Kunden aufgenommen werden, soll im zweiten Schritt dann tatsächlich ein Smartphone produziert werden, dessen Bildschirm sich nach vorne klappen lässt, sodass das Smartphone so zu einer Art Tablet umfunktioniert werden kann.

Samsung bereit für Massenproduktion

"ET News" zufolge sollen die Testphasen bei Samsung schon so weit fortgeschritten sein, dass der Konzern 2017 in Massenproduktion gehen könne. In Arbeit sollen zwei Modelle sein: Zum einen ein Smartphone mit einem Snapdragon 620-Prozessor, das zweite Gerät mit dem besseren Snapdragon 820-Prozessor. Einziger Wermutstropfen für die Falt-Handy-Fans könnte jedoch eventuell der Preis sein. Konkrete Hinweise auf den Kaufpreis der Falt-Phones hat Samsung bislang noch nicht verlauten lassen.



Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Samsung

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Samsung

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Adriano Castelli / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Samsung

Wer­bung

Analysen zu Samsung

DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst
06.03.2013Samsung verkaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Samsung nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"