Tarifergebnis

Lufthansa-Aktie etwas fester: Flugbegleitergewerkschaft stimmt neuem Tarifvertrag der Lufthansa zu

17.11.22 13:30 Uhr

Lufthansa-Aktie etwas fester: Flugbegleitergewerkschaft stimmt neuem Tarifvertrag der Lufthansa zu | finanzen.net

Die Deutsche Lufthansa AG hat ihren neuen Vergütungs- und Manteltarifvertrag mit der Flugbegleitergewerkschaft UFO in trockenen Tüchern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

6,22 EUR 0,05 EUR 0,84%

Bei der Urabstimmung über die Annahme des verhandelten Tarifergebnisses vom 1. November votierte mit 86,6 Prozent eine große Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder dafür, wie die Unabhängigen Flugbegleiter Organisation (UFO) mitteilte. Damit ist der im Juni 2020 aufgrund der Corona-Pandemie geschlossene Krisenvertrag formal beendet.

Wer­bung

Abgestimmt wurde über eine Reihe von Tarifvereinbarungen, wie die Gewerkschaft mitteilte, unter anderem über die Erhöhung von Funktionszulagen um bis zu 30 Prozent, Spesenerhöhungen von 20 Prozent und eine durchschnittliche Vergütungserhöhung von über 12 Prozent.

Die Laufzeit des Vergütungstarifvertrags endet bereits am 31. Dezember 2023. Dies sei insbesondere mit Blick auf die galoppierende Inflation eine zentrale Forderung der Gewerkschaft gewesen, "um sehr flexibel auf die wirtschaftliche Entwicklung des kommenden Jahres reagieren zu können", so UFO.

Im kommenden Jahr stehe bereits die nächste Vergütungsrunde mit Lufthansa an, ebenso Verhandlungen zu den Arbeitsbedingungen im Manteltarifvertrag und zu verbesserten Teilzeitmodellen sowie der Absicherung der betrieblichen Altersversorgung.

Wer­bung

Lufthansa-Aktien gewinnen via XETRA zeitweise 0,17 Prozent auf 7,23 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
17.03.2025Lufthansa BuyUBS AG
12.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
10.03.2025Lufthansa OverweightBarclays Capital
10.03.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
07.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
27.03.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
12.03.2025Lufthansa HaltenDZ BANK
11.03.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
03.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital
01.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen