Suchmaschinenriese kauft ein

Timeful-Gründer verkauft zweites Mal ein Startup an Google

06.05.15 18:00 Uhr

Timeful-Gründer verkauft zweites Mal ein Startup an Google | finanzen.net

Google ist mal wieder auf Einkaufstour. Das Startup Timeful soll die eigenen Dienste Gmail und Google Calendar stärken. Das Besondere daran: Der Startup-Gründer hat schon einmal ein Unternehmen an den Suchmaschinengiganten verkauft.

Werte in diesem Artikel

Im Gmail Weblog gab der Suchmaschinengigant Google die Übernahme von Timeful, einer Terminverwaltungs-App für iOS, bekannt. Mit dem Zukauf erwirbt der Silicon Valley-Gigant insbesondere Wissen im Bereich Aufgaben- und Terminverwaltung, die Google in den eigenen Diensten Gmail und Google Calender nutzen will. Timeful selbst kann zwar weiterhin im App Store heruntergeladen werden, das Team des Startups werde sich künftig aber anderen Aufgaben bei Google widmen, heißt es weiter. Im Klartext: Die iOS-App wird nicht weiterentwickelt und dürfte in möglicherweise nicht allzu langer Zukunft eingestellt werden. Das eingekaufte Wissen wird Google für eigene Projekte verwerten.

Wer­bung

Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt. Der Gründer von Timeful, Yoav Shoham, hat allerdings bereits Erfahrung darin, ein gut laufendes Geschäft an Google abzugeben - schließlich ist es bereits das zweite Startup, das er an den Suchmaschinenkonzern verkaufen konnte. 2011 kaufte sich Google Wissen über sein gerade gestartetes Social Network-Projekt Google+ ein. Katango hieß das Startup von Yoav Shoham, das mit einer Freunde-Sortier-Funktion für den Konkurrenten Facebook für Aufsehen gesorgt hatte.

Auch damals wurden keine finanziellen Einzelheiten bekannt gegeben, es ist aber davon auszugehen, dass sich Google den Dienst, der bislang ausschließlich für Facebook tätig gewesen war, einige Millionen Dollar hat kosten lassen.

Wer­bung

Auch der aktuelle Zukauf könnte dem Co-Gründer Yoav Shoham ein nettes Sümmchen eingebracht haben. Er ist als Informatikprofessor an der renommierten Stanford University tätig und hat sich insbesondere auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz in Expertenkreisen einen Namen gemacht. Der in Israel geborene Shoham hat bereits mehrere Unternehmen gegründet. Neben Katango und Timeful, die an Google verkauft wurden, hat er auch TradingDynamics an den Mann gebracht. Käufer war im Jahr 1999 Ariba.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: twitter.com/yshoham

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"