Neuer DAX 40 schließt mit herben Verlusten - hält sich über 15.000-Punkte-Marke
Am Montag wurde der DAX zum ersten Mal in seiner Geschichte mit 40 beinhalteten Aktien gehandelt. Es ging weit nach unten.
Der DAX startete mit einem Abschlag von 1,49 Prozent bei 15.259,50 Punkten in den ersten Handelstag. Im weiteren Verlauf ging es sogar noch weiter ins Minus. Das Tagestief markierte das Börsenbarometer bei 15.019,49 Zählern und somit nur knapp oberhalb der psychologisch wichtigen 15.000er-Marke. Letztlich verlor der DAX 40 2,31 Prozent auf 15.132,06 Zähler.
Bereits am Morgen war der frisch auf 40 Mitglieder aufgestockte deutsche Leitindex auf den tiefsten Stand seit Juli gefallen. Schwache Vorgaben von den Überseebörsen und die Sorge um die sich zuspitzende Krise um den chinesischen Immobilienkonzern Evergrande drückten die Kurse.
"Mit der sommerlichen Ruhe ist es auf dem Parkett definitiv vorbei. Stattdessen steuern die Börsen auf einen stürmischen Herbst zu", schrieb Marktbeobachter Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Seit dem DAX-Rekord im August wächst der Konjunkturpessimismus an den Märkten. Nach bereits drei Wochen mit Kursabschlägen sehen Börsianer mit dem jetzigen Rücksetzer weitere wichtige Unterstützungslinien im deutschen Leitindex in Gefahr. Werden diese durchbrochen, könnte es weiter nach unten gehen.Die neue Börsenwoche steht derweil ganz im Zeichen der Leitzinsentscheidungen diverser Notenbanken, allen voran der Fed in den USA. Dabei dreht sich alles um die Frage, ob die US-Währungshüter nunmehr ein deutliches Signal für die bereits erwartete Rückführung ihrer Wertpapierkäufe geben werden.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag