STOXX 50-Performance im Fokus

STOXX-Handel: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus

19.08.25 17:57 Uhr

STOXX-Handel: STOXX 50 notiert letztendlich im Plus | finanzen.net

Für den STOXX 50 ging es am Abend aufwärts.

Am Dienstag notierte der STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0,83 Prozent stärker bei 4.598,56 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,013 Prozent höher bei 4.561,21 Punkten, nach 4.560,60 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 4.561,21 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.601,82 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, den Stand von 4.499,86 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.05.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.554,08 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 19.08.2024, wurde der STOXX 50 auf 4.474,68 Punkte taxiert.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5,99 Prozent aufwärts. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.921,71 Punkten verzeichnet.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell Richemont (+ 3,00 Prozent auf 135,75 CHF), Diageo (+ 2,90 Prozent auf 20,94 GBP), BASF (+ 2,63 Prozent auf 47,57 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,61 Prozent auf 54,18 EUR) und Siemens (+ 2,01 Prozent auf 238,25 EUR). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Rolls-Royce (-2,08 Prozent auf 10,60 GBP), BAT (-0,56 Prozent auf 42,36 GBP), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,22 Prozent auf 556,20 EUR), Airbus SE (-0,20 Prozent auf 183,78 EUR) und RELX (-0,03 Prozent auf 35,39 GBP) unter Druck.

STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 12.285.008 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 mit 276,010 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Die BNP Paribas-Aktie präsentiert mit 8,08 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,80 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
30.09.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025SAP SE BuyUBS AG
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.09.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.09.2025SAP SE BuyUBS AG
22.09.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
19.09.2025SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.09.2025SAP SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen