Starke Konkurrenz

NIO ES6: Kommt der Tesla-Killer?

21.12.18 16:40 Uhr

NIO ES6: Kommt der Tesla-Killer? | finanzen.net

Die Konkurrenz um Tesla rüstet auf. Vor wenigen Tagen präsentierte das chinesische Startup NIO stolz sein neuestes Modell, den NIO ES6. Muss sich Tesla Sorgen machen?

Werte in diesem Artikel
Aktien

74,02 EUR 0,32 EUR 0,43%

53,87 EUR -0,05 EUR -0,09%

3,47 EUR -0,16 EUR -4,28%

260,20 EUR 9,75 EUR 3,89%

Tesla hatte es in diesem Jahr nicht besonders leicht. Resourcenknappheit, Auslieferungsprobleme, negative Schlagzeilen um Elon Musk. Den Konzern plagt aber vor allem eines: Die starke Konkurrenz. Einer von ihnen ist der chinesische Autobauer NIO. Erst vor wenigen Tagen präsentierte er auf dem jährlichen NIO-Day sein neuestes Modell, den NIO ES6.

Wer­bung

NIO gibt Vollgas

Es ist kein halbes Jahr her, seit NIO an die Börse gegangen ist und schon jetzt hat das Startup sein zweites E-Automodell an den Start gebracht. Das 2014 gegründete Unternehmen aus China wartet mit dem ES6, dem kleinen Bruder des Vorgängermodells ES8, auf. Mit seinem ansprechenden Design, einer 70 bzw. einer 84 Kilowattstunden-Batterie und mit bis zu 510 Kilometern Reichweite, war das SUV ein Blickfang. Er kann bis zu 200 km/h schnell sein und schafft es innerhalb von 4,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Ausgestattet ist der Wagen mit insgesamt 23 Sensoren und Kameras, von denen zwei dem Fahrer einen besonderen Blick auf die Umgebung des Fahrzeugs bieten.

Daneben lässt sich auch die Assistentin "Nomi" einschalten, die in der Lage ist, Aktionen wie Fenster schließen oder Selfies schießen durchzuführen. Für eine angenehme Atmosphären sollen fünf Duftnoten sorgen, die sich innerhalb des SUV zerstäuben lassen.

Wer­bung

NIO - ein starker Konkurrent?

Somit könnte der NIO ES6 einen recht gefährlichen Konkurrenten für Tesla darstellen. Noch liegt Elon Musks Konzern mit seinen Reservierungen und Modellen allerdings vorne. Nachdem die Produktionsziele für den Model 3 in diesem Jahr erreicht wurden, erhofft sich der Autobauer, im neuen Jahr weitere Modelle vorzustellen und an den Markt zu bringen. Geplant ist beispielsweise die Einführung des Model Y. Auch mit dem Tesla Semi hat der Tech-Konzern einen Vorsprung vor einigen Konkurrenten. Hinzu kommt, dass Tesla ein internationaler Konzern ist, der in vielen Ländern bereits Fuß gefasst hat. NIO produziert im Vergleich dazu momentan nur für den chinesischen Markt.

Nichtsdestotrotz muss sich Tesla warm anziehen, denn die Konkurrenz schläft bekanntermaßen nicht. Die Entwicklung von vollelektrischen Fahrzeugen ist voll im Gange und mit Autobauern wie BMW, Audi oder Daimler hat Elon Musks Unternehmen starke Konkurrenten. Allein in der deutschen Autoindustrie werden bis zu 30 Milliarden Euro in die Elektromobilität investiert. Man darf also gespannt sein, wie sich die weiteren Entwicklungen gestalten werden.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: NIO und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nio.io, Frontpage / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen