Tesla - Untere Trendwende nimmt Form an
29.04.25 09:30 Uhr
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Werbung

Untere Trendwende nimmt Form an
Die Tesla-Aktie gehört derzeit auf die Watchlist von technisch motivierten Anlegerinnen und Anlegern – vielleicht sogar mehr als das! Schließlich arbeitet der Autotitel seit zwei Monaten an einer Bodenbildung. In den höheren Zeitebenen wird diese durch das jüngste „bullish engulfing“ (Woche) sowie durch zwei „Hammer-Umkehrmuster“ im monatlichen Candlestickchart untermauert. Was in der kurzen Frist allerdings noch fehlt, ist die Rückeroberung der 200-Tages-Linie (akt. bei 291,44 USD). Da diese Glättung bestens mit der Nackenlinie eines möglichen Doppelbodens harmoniert (siehe Chart), käme ein Spurt über diese Schlüsselzone einem echten Befreiungsschlag gleich. So hält eine abgeschlossene Trendwende ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von rund 70 USD bzw. ein Kursziel von rund 360 USD bereit. Mut machen aktuell das Einstiegssignal seitens des MACD sowie die positiven Divergenzen bei RSL und MACD. Als Absicherung auf der Unterseite ist dagegen die 50-Tages-Linie (akt. bei 269,15 USD) prädestiniert. Ein Stop-Loss auf dieser Basis sichert ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die Tesla-Aktie gehört derzeit auf die Watchlist von technisch motivierten Anlegerinnen und Anlegern – vielleicht sogar mehr als das! Schließlich arbeitet der Autotitel seit zwei Monaten an einer Bodenbildung. In den höheren Zeitebenen wird diese durch das jüngste „bullish engulfing“ (Woche) sowie durch zwei „Hammer-Umkehrmuster“ im monatlichen Candlestickchart untermauert. Was in der kurzen Frist allerdings noch fehlt, ist die Rückeroberung der 200-Tages-Linie (akt. bei 291,44 USD). Da diese Glättung bestens mit der Nackenlinie eines möglichen Doppelbodens harmoniert (siehe Chart), käme ein Spurt über diese Schlüsselzone einem echten Befreiungsschlag gleich. So hält eine abgeschlossene Trendwende ein kalkulatorisches Anschlusspotenzial von rund 70 USD bzw. ein Kursziel von rund 360 USD bereit. Mut machen aktuell das Einstiegssignal seitens des MACD sowie die positiven Divergenzen bei RSL und MACD. Als Absicherung auf der Unterseite ist dagegen die 50-Tages-Linie (akt. bei 269,15 USD) prädestiniert. Ein Stop-Loss auf dieser Basis sichert ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis.
Tesla (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Tesla

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Nachrichten zu Tesla
Werbung
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Tesla Equal Weight | Barclays Capital | |
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"