Sorgenkind Nokia

Aktionär verklagt Nokia wegen Erfolglosigkeit

04.05.12 17:51 Uhr

Neuer Ärger für Nokia: Ein Aktionär hat den finnischen Handyhersteller vor einem US-Gericht verklagt, weil er anhaltend Boden im boomenden Smartphone-Geschäft verliert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,53 EUR -0,04 EUR -0,77%

Indizes

520,3 PKT -0,2 PKT -0,03%

4.966,5 PKT -3,9 PKT -0,08%

7.355,5 PKT -52,6 PKT -0,71%

4.323,2 PKT 6,8 PKT 0,16%

4.243,3 PKT -1,4 PKT -0,03%

Der Anteilseigner verlangt Wiedergutmachung für erlittene Kursverluste - und das auch im Namen anderer Aktionäre. Die Aktie weitete am Freitag nach Bekanntwerden der Klage ihre Verluste aus. Sie verlor fast 10 Prozent. Der Konzern mühte sich in einer Erklärung am Nachmittag um Schadensbegrenzung: "Nokia prüft die Vorwürfe in der Klage, ist aber überzeugt, dass sie haltlos sind." Nokia werde sich wehren.

Wer­bung

    Kläger Robert Chmielinksi hatte Ende vergangenen Jahres Nokia-Aktien gekauft - nach eigenen Angaben in der Hoffnung, dass dem einstigen Weltmarktführer mit neuen Windows-Smartphones die Wende gelingt. Doch es kam anders: Nokia fuhr zu Jahresbeginn einen Verlust von 929 Millionen Euro ein. Der Start des Hoffnungs-Handys Lumia 900 wurde von einer Software-Panne überschattet.

   Chmielinksi wirft dem Nokia-Management um Konzernchef Stephen Elop vor, die Lage schöngeredet zu haben. In der Klage ist von Betrug die Rede. Die Klage sei am Donnerstag vor dem Bezirksgericht von Manhattan eingereicht worden, teilten die Anwälte mit. Das ist möglich, weil Nokia auch an der Wall Street gehandelt wird über sogenannte American Depositary Shares (ADS), die sich im Grunde wie Aktien kaufen und verkaufen lassen. Die Kanzlei sucht nun weitere Nokia-Anteilseigner, die sich hintergangen fühlen.

   Eine derartige Sammelklage ist gefürchtet, weil die Schadenssummen in die Höhe schießen. In der vorliegenden Klage wird keine Summe genannt. Das Gericht muss eine Sammelklage allerdings anerkennen. Solche Verfahren können sich über Jahre hinziehen und enden nicht selten in Vergleichen./das/DP/edh

NEW YORK/ESPOO (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nokia

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nokia

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

Wer­bung

Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)

DatumRatingAnalyst
08.04.2025Nokia BuyDeutsche Bank AG
08.04.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
03.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
08.04.2025Nokia BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.02.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.02.2025Nokia OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08.04.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Nokia HoldJefferies & Company Inc.
31.01.2025Nokia NeutralUBS AG
30.01.2025Nokia Market-PerformBernstein Research
30.01.2025Nokia NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
16.01.2025Nokia SellGoldman Sachs Group Inc.
19.09.2024Nokia UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nokia Oyj (Nokia Corp.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen