Sinkende Nachfrage

Pfizer verdient im dritten Quartal weniger - Aktie gibt ab

27.10.20 21:24 Uhr

Pfizer verdient im dritten Quartal weniger - Aktie gibt ab | finanzen.net

Der Pharmakonzern Pfizer kämpft weiter mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,50 EUR 0,34 EUR 1,45%

Umsatz und Ergebnis sanken im dritten Quartal, wie das Unternehmen am Dienstag in New York mitteilte. So verzeichnete Pfizer eine sinkende Nachfrage nach seinen Produkten. Ebenfalls negativ wirkten sich Währungseffekte aus.

Wer­bung

So sank der Umsatz um 4 Prozent auf 12,1 Milliarden US-Dollar, was unter den Analystenerwartungen lag. Unter dem Strich verdiente Pfizer mit 2,2 Milliarden Dollar zwar erheblich weniger als mit 7,7 Milliarden im Vorjahr, allerdings hatte der Konzern im Vorjahr auch von einem Einmalgewinn bei der Einbringung seines Konsumentengeschäfts in ein Gemeinschaftsunternehmen mit GlaxoSmithKline profitiert. Das bereinigte Ergebnis je Aktie sank um 3 Prozent auf 0,72 Dollar.

Die Prognose für das laufende Jahr konkretisierte Pfizer und verengte dabei die Spannen für Umsatz und Ergebnis. Beim Umsatz erwartet der Konzern nun 48,8 bis 49,5 Milliarden Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll 2,88 bis 2,93 Dollar erreichen. Nicht enthalten sind mögliche Beiträge aus einem Impfstoff gegen Covid-19. Derzeit arbeitet Pfizer zusammen mit BioNTech an einem Impfstoff. Anfang Oktober war der Zulassungsprozess gestartet worden.

Wer­bung

Die Pfizer-Aktie gab an der NYSE letztlich 1,29 Prozent auf 37,43 US-Dollar ab.

/nas/stk

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Pfizer und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Pfizer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Pfizer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Rob Wilson / Shutterstock.com

Nachrichten zu Pfizer Inc.

Wer­bung

Analysen zu Pfizer Inc.

DatumRatingAnalyst
07.03.2025Pfizer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.02.2025Pfizer KaufenDZ BANK
05.02.2025Pfizer BuyGoldman Sachs Group Inc.
05.02.2025Pfizer NeutralUBS AG
05.02.2025Pfizer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Pfizer KaufenDZ BANK
05.02.2025Pfizer BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.02.2025Pfizer BuyJefferies & Company Inc.
17.12.2024Pfizer BuyJefferies & Company Inc.
30.10.2024Pfizer BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.03.2025Pfizer HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.02.2025Pfizer NeutralUBS AG
05.02.2025Pfizer NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Pfizer NeutralUBS AG
04.02.2025Pfizer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.05.2018Pfizer VerkaufenDZ BANK
16.05.2017Pfizer SellCitigroup Corp.
27.11.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
28.08.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
10.01.2012Pfizer verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Pfizer Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen