SEC-Mitteilung

Tesla verlängert Milliarden-Kreditdeal mit Deutscher Bank - Tesla-Aktie steigt

22.08.18 14:14 Uhr

Tesla verlängert Milliarden-Kreditdeal mit Deutscher Bank - Tesla-Aktie steigt | finanzen.net

Der Elektroautobauer Tesla hat seinen Kredit bei Deutschlands größtem Finanzhaus verlängert. Mehr Geld bekommt der Konzern von Elon Musk aber nicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,53 EUR 0,41 EUR 1,83%

247,95 EUR 20,10 EUR 8,82%

Die jüngst stark gebeutelte Tesla-Aktie hat in dieser Woche eine beeindruckende Erholungsbewegung aufs Parkett gelegt. Zwar gab es am Dienstag Spekulationen über die Sinnhaftigkeit eines Einstieges vom Techgiganten Apple bei dem Elektroautobauer, dies hatte Anleger aber zunächst nicht zu größeren Käufen verleitet. Erst eine eigentlich wenig spektakuläre Nachricht im späten Handel schob die Tesla-Aktie am zweiten Handelstag der Woche um 4,36 Prozent auf 321,90 US-Dollar an.

Wer­bung

Kreditlinie verlängert

Einer Mitteilung von Tesla an die US-Börsenaufsicht SEC war zu entnehmen, dass der US-Konzern die Bedingungen einer Kreditlinie (Warehouse Agreement) mit der Deutschen Bank offenbar angepasst hat. "Neben anderen Änderungen wurde im Rahmen der Vereinbarung das Fälligkeitsdatum des Kredits vom 17. August 2018 auf 16. August 2019 verlängert", teilte der Musk-Konzern der SEC mit. Damit bleibt Tesla für die Rückzahlung der Kreditlinie nun ein Jahr mehr Zeit. Die Laufzeit der Vereinbarung wurde in diesem Zusammenhang ebenfalls von September 2019 auf September 2020 verlängert. Mehr Geld bekommt der Elektroautobauer aber nicht: Die Kredithöhe blieb mit 1,1 Milliarden US-Dollar unverändert.

Warehouse Loan Agreements, Lagerverträge also, sind Instrumente zur Finanzierung von Lagerbeständen.

Tesla in Finanznöten

Im Oktober 2017 hatte Tesla die Kreditlinie bei dem deutschen Finanzhaus zuletzt um 500 Millionen US-Dollar auf 1,1 Milliarden US-Dollar angehoben. Dies hatte das Unternehmen mit dem geplanten Ausbau des hauseigenen Leasingprogrammes begründet. Zuletzt hatte das Unternehmen noch über liquide Mittel in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar verfügt - rund 800 Millionen US-Dollar weniger als vor rund einem Jahr, vor dem Hochfahren der Produktion für den Mittelklassewagen Model 3.

Wer­bung

Und das Unternehmen verbrennt weiter Geld. Zuletzt soll der Tesla-Konzern unter der Leitung von Milliardär Elon Musk in diesem Zusammenhang zu ungewöhnlichen Maßnahmen gegriffen haben: Wie das "Wall Street Journal" berichtet, soll Tesla einige Zulieferer um die Rückerstattung bereits gezahlter Gelder gebeten haben. Dies wurde ihnen dem Bericht zufolge als "Investition in den Konzern" schmackhaft gemacht.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com, pio3 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen