Marktbericht

Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende schwächer

31.05.24 17:57 Uhr

Schwacher Handel in Frankfurt: DAX zeigt sich zum Handelsende schwächer | finanzen.net

Wenig verändert zeigte sich der DAX am Freitagabend.

Letztendlich schloss der DAX nahezu unverändert (minus 0,07 Prozent) bei 18.483,07 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,795 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,008 Prozent auf 18.495,22 Punkte an der Kurstafel, nach 18.496,79 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 18.426,72 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 18.542,27 Punkten lag.

So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den DAX bereits um 1,18 Prozent nach unten. Der DAX notierte am letzten Handelstag im April, dem 30.04.2024, bei 17.932,17 Punkten. Der DAX bewegte sich am letzten Handelstag im Februar, dem 29.02.2024, bei 17.678,19 Punkten. Der DAX bewegte sich am letzten Handelstag im Mai, dem 31.05.2023, bei 15.664,02 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2024 gewann der Index bereits um 10,22 Prozent. Das Jahreshoch des DAX beträgt derzeit 18.892,92 Punkte. Bei 16.345,02 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Tops und Flops aktuell

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 2,09 Prozent auf 28,80 EUR), Deutsche Börse (+ 1,78 Prozent auf 182,90 EUR), Hannover Rück (+ 1,42 Prozent auf 228,20 EUR), Deutsche Telekom (+ 1,27 Prozent auf 22,29 EUR) und Merck (+ 1,12 Prozent auf 166,50 EUR). Schwächer notieren im DAX derweil Siemens Energy (-4,65 Prozent auf 24,82 EUR), SAP SE (-1,55 Prozent auf 165,96 EUR), Deutsche Bank (-1,32 Prozent auf 15,23 EUR), Commerzbank (-1,05 Prozent auf 15,54 EUR) und MTU Aero Engines (-1,04 Prozent auf 228,50 EUR).

Die teuersten Unternehmen im DAX

Im DAX weist die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 17.397.625 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 205,221 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf

Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet mit 2,96 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,02 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Siemens Energy BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Siemens Energy BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy Equal WeightBarclays Capital
28.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Siemens Energy HoldJefferies & Company Inc.
20.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
28.01.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
28.01.2025Siemens Energy SellUBS AG
22.01.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
21.01.2025Siemens Energy SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"