Kursverlauf

Schwache Performance in Wien: ATX Prime verbucht Abschläge

19.04.24 15:57 Uhr

Schwache Performance in Wien: ATX Prime verbucht Abschläge | finanzen.net

Der ATX Prime zeigt sich am fünften Tag der Woche in Rot.

Werte in diesem Artikel

Am Freitag geht es im ATX Prime um 15:40 Uhr via Wiener Börse um 0,23 Prozent auf 1.768,33 Punkte nach unten. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,100 Prozent auf 1.770,60 Punkte an der Kurstafel, nach 1.772,38 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 1.759,40 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 1.770,60 Punkten.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 0,735 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 19.03.2024, bewegte sich der ATX Prime bei 1.731,78 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.01.2024, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.684,50 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.04.2023, wies der ATX Prime 1.646,78 Punkte auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2024 bereits um 3,17 Prozent nach oben. Bei 1.802,56 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Bei 1.664,49 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell Addiko Bank (+ 6,10 Prozent auf 18,25 EUR), EVN (+ 1,89 Prozent auf 26,95 EUR), Polytec (+ 1,54 Prozent auf 3,30 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,39 Prozent auf 47,50 EUR) und IMMOFINANZ (+ 1,28 Prozent auf 23,70 EUR). Schwächer notieren im ATX Prime derweil Lenzing (-2,47 Prozent auf 29,60 EUR), PORR (-2,21 Prozent auf 14,18 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,69 Prozent auf 8,16 EUR), FACC (-1,60 Prozent auf 6,15 EUR) und AMAG (-1,50 Prozent auf 26,20 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Das Handelsvolumen der Wienerberger-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. 337.287 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Verbund mit 24,284 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die Warimpex-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,42 Prozent bei der Addiko Bank-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu PORR AG

Wer­bung

Analysen zu PORR AG

DatumRatingAnalyst
29.08.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
24.05.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
31.03.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
28.11.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
31.08.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.08.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
24.05.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
31.03.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
28.11.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
31.08.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
08.03.2007PORR neutralMinerva Investments
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PORR AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen