TecDAX aktuell

Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt zum Ende des Montagshandels nach

24.02.25 17:57 Uhr

Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt zum Ende des Montagshandels nach | finanzen.net

Kaum verändert zeigte sich der TecDAX am Montag.

Werte in diesem Artikel

Am Montag beendete der TecDAX den Handel nahezu unverändert (minus 0,03 Prozent) bei 3.856,05 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 683,649 Mrd. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,311 Prozent auf 3.869,01 Punkte an der Kurstafel, nach 3.857,03 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 3.830,81 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3.889,63 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 24.01.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.648,19 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, den Wert von 3.370,04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX wurde am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, mit 3.394,36 Punkten bewertet.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 12,20 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3.905,01 Punkten. Bei 3.403,34 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

TecDAX-Top-Flop-Aktien

Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell HENSOLDT (+ 4,57 Prozent auf 47,62 EUR), CANCOM SE (+ 3,91 Prozent auf 26,06 EUR), United Internet (+ 3,27 Prozent auf 16,75 EUR), JENOPTIK (+ 3,02 Prozent auf 22,54 EUR) und QIAGEN (+ 2,46 Prozent auf 38,30 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Formycon (-8,25 Prozent auf 27,25 EUR), Siemens Healthineers (-2,22 Prozent auf 54,50 EUR), Eckert Ziegler (-1,90 Prozent auf 59,40 EUR), Nagarro SE (-1,49 Prozent auf 86,00 EUR) und Infineon (-1,29 Prozent auf 38,02 EUR).

Die teuersten Konzerne im TecDAX

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5.576.962 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 314,583 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf

Die 1&1-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,89 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,72 Prozent bei der freenet-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu HENSOLDT

Wer­bung

Analysen zu HENSOLDT

DatumRatingAnalyst
21.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
27.01.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.01.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
21.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.02.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
27.01.2025HENSOLDT BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
06.01.2025HENSOLDT BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
12.12.2024HENSOLDT NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.07.2024HENSOLDT HoldDeutsche Bank AG
11.07.2024HENSOLDT HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024HENSOLDT HoldWarburg Research
08.05.2024HENSOLDT HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HENSOLDT nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"