Nettogewinn zieht an

Schneider Electric-Aktie weit im Plus: Schneider Electric schlägt bei Umsatz und Gewinn Markterwartungen

20.02.25 16:50 Uhr

Schneider Electric-Aktie im Rallymodus: Siemens-Rivale Schneider Electric übertrifft Prognosen | finanzen.net

Schneider Electric hat 2024 deutliche Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis erzielt und damit die Markterwartungen klar übertroffen.

Werte in diesem Artikel

Der französische Siemens-Konkurrent teilte am Donnerstag mit, dass sein Nettogewinn im vergangenen Jahr auf 4,27 Milliarden Euro von 4,00 Milliarden Euro im Vorjahr gestiegen ist. Der Umsatz kletterte um 6,3 Prozent auf 38,15 Milliarden Euro.

Wer­bung

Analysten hatten nach einem vom Unternehmen zusammengestellten Konsens einen Nettogewinn von 4,12 Milliarden Euro und einen Umsatz von 37,65 Milliarden Euro prognostiziert.

Der Umsatz im Bereich Energiemanagement stieg organisch um 11,5 Prozent auf 31,13 Milliarden Euro. Diese Zahl übertraf den Analystenkonsens von 30,68 Milliarden Euro ebenfalls.

Wer­bung

Schneider Electric schlägt eine um 11 Prozent höhere Dividende von 3,90 Euro pro Aktie vor.

Für das Jahr 2025 strebt das Unternehmen ein bereinigtes organisches EBITA-Wachstum zwischen 10 und 15 Prozent an, ein organisches Umsatzwachstum von 7 bis 10 Prozent und eine organische Verbesserung der bereinigten EBITA-Marge um 50 bis 80 Basispunkte, so das Unternehmen.

Wer­bung

Schneider Electric-Aktien ziehen an - Zahlen und Ausblick überzeugen

Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Donnerstag die Erholung der Aktien von Schneider Electric beschleunigt. In Paris steigt die Schneider Electric-Aktie zeitweise 3,74 Prozent auf 256,45 Euro. Damit ist die im Kerzenchart ersichtliche Kurslücke von Ende Januar fast geschlossen.

Zuletzt stand bei den Anteilsscheinen von Schneider Electric ein Plus von fast sechs Prozent zu Buche. Das reichte für den ersten Platz im moderat steigenden Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50.

Schneider Electric hatte im vergangenen Jahr so viel umgesetzt wie noch nie. Dabei profitierten die Franzosen von einem starken Energietechnikgeschäft.

Analysten sprachen von beeindruckenden Resultaten für das vierte Quartal. So hob der Experte Mark Fielding von der kanadischen Bank RBC hervor, dass das operative Ergebnis besser als erwartet ausgefallen sei. Zudem verspreche der Ausblick von Schneider Electric mit Blick auf die Markterwartungen für 2025 Aufwärtspotenzial. Alasdair Leslie vom US-Analysehaus Bernstein Research betonte, dass das Umsatzwachstum aus eigener Kraft positiv überrascht habe.

Zudem hat sich mit dem Kurssprung am Donnerstag auch das Chartbild für die Anteilsscheine von Schneider Electric deutlich aufgehellt. Denn nunmehr notieren die Aktien deutlich über allen wichtigen Durchschnittslinien, welche die kurz-, mittel- und langfristigen Trends beschreiben. Sollte nun zusätzlich die Kurslücke von Ende Januar nachhaltig geschlossen werden, würde sich für charttechnisch orientierte Anleger ein weiteres Kaufsignal ergeben.

Von Nina Kienle

DOW JONES / PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Schneider Electric

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Schneider Electric

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MIGUEL MEDINA/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Schneider Electric S.A.

Wer­bung

Analysen zu Schneider Electric S.A.

DatumRatingAnalyst
10:36Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
10:01Schneider Electric BuyUBS AG
20.02.2025Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
20.02.2025Schneider Electric SellGoldman Sachs Group Inc.
20.02.2025Schneider Electric BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10:01Schneider Electric BuyUBS AG
20.02.2025Schneider Electric BuyUBS AG
20.02.2025Schneider Electric BuyJefferies & Company Inc.
20.02.2025Schneider Electric OutperformBernstein Research
11.02.2025Schneider Electric OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10:36Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
07.01.2025Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
04.12.2024Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
05.11.2024Schneider Electric HoldDeutsche Bank AG
05.11.2024Schneider Electric HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
20.02.2025Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
20.02.2025Schneider Electric SellGoldman Sachs Group Inc.
20.02.2025Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
10.01.2025Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets
26.11.2024Schneider Electric UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schneider Electric S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"