S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zum Handelsende im Minus

Das machte das Börsenbarometer in New York zum Handelsende.
Werte in diesem Artikel
Der S&P 500 bewegte sich im NYSE-Handel zum Handelsende um 0,62 Prozent leichter bei 4.349,61 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 37,836 Bio. Euro. In den Handel ging der S&P 500 0,109 Prozent höher bei 4.381,73 Punkten, nach 4.376,95 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 4.385,85 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.325,43 Zählern.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,41 Prozent. Noch vor einem Monat, am 12.09.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4.461,90 Punkte. Vor drei Monaten, am 12.07.2023, wurde der S&P 500 mit 4.472,16 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 12.10.2022, wies der S&P 500 3.577,03 Punkte auf.
Seit Anfang des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 13,74 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 4.607,07 Punkten. 3.794,33 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Fastenal (+ 7,52 Prozent auf 60,22 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 7,04 Prozent auf 24,19 USD), KLA-Tencor (+ 3,83 Prozent auf 501,11 USD), Albemarle (+ 3,64 Prozent auf 170,80 USD) und Broadcom (+ 3,55 Prozent auf 905,60 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind hingegen Hormel Foods (-9,83 Prozent auf 32,67 USD), Lamb Weston (-8,43 Prozent auf 84,10 USD), Eversource Energy (-7,48 Prozent auf 54,56 USD), Caesars Entertainment (-6,45 Prozent auf 43,98 USD) und Mettler-Toledo International (-5,90 Prozent auf 1.041,81 USD).
S&P 500-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im S&P 500 weist die Apple-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 12.412.308 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 2,622 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Mitglieder
Im S&P 500 verzeichnet die SVB Financial Group-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die The Western Union Company-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,20 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Albemarle
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Albemarle
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Albemarle News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen