S&P 500 aktuell: S&P 500 beginnt Handel im Plus

Der S&P 500 setzt seinen Aufwärtstrend auch am vierten Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag tendiert der S&P 500 um 15:57 Uhr via NYSE 0,12 Prozent höher bei 5.028,01 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 43,329 Bio. Euro wert. Zuvor ging der S&P 500 0,250 Prozent stärker bei 5.034,75 Punkten in den Handel, nach 5.022,21 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 5.012,71 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.036,30 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des S&P 500
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 2,36 Prozent. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Monat, am 18.03.2024, den Wert von 5.149,42 Punkten. Der S&P 500 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 18.01.2024, bei 4.780,94 Punkten. Der S&P 500 stand vor einem Jahr, am 18.04.2023, bei 4.154,87 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 6,01 Prozent zu Buche. Der S&P 500 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.264,85 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.682,11 Zählern.
Heutige Tops und Flops im S&P 500
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Genuine Parts (+ 8,94 Prozent auf 156,95 USD), United Airlines (+ 5,23 Prozent auf 51,29 USD), Elevance Health (+ 4,25 Prozent auf 530,58 USD), Alaska Air Group (+ 3,39 Prozent auf 44,17 USD) und DR Horton (+ 3,12 Prozent auf 150,28 USD). Unter Druck stehen im S&P 500 derweil Equifax (-8,28 Prozent auf 218,00 USD), Las Vegas Sands (-6,73 Prozent auf 46,85 USD), Bio-Rad Laboratories (-6,42 Prozent auf 272,18 USD), Snap-On (-5,82 Prozent auf 267,00 USD) und Tesla (-3,80 Prozent auf 149,54 USD).
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 3.270.621 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 nimmt die Microsoft-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 2,883 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte im Blick
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0,00 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 300,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Alaska Air Group und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alaska Air Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alaska Air Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alaska Air Group News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
12.03.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
10.03.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen