Rücktritt aus Vorstand

Gates musste Microsoft-Board offenbar wegen früherer Affäre verlassen - Aktie im Minus

17.05.21 22:07 Uhr

Gates musste Microsoft-Board offenbar wegen früherer Affäre verlassen - Aktie im Minus | finanzen.net

Microsoft-Gründer Bill Gates hatte offenbar eine Affäre mit einer Mitarbeiterin seines Konzerns, die im vergangenen Jahr zu seinem Rücktritt aus dem Board der Microsoft Corp führte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

389,65 EUR -3,70 EUR -0,94%

Nachdem eine Microsoft-Ingenieurin in einem Brief behauptete, sie habe über Jahre hinweg eine sexuelle Beziehung zu Gates gehabt, hätten Mitglieder des Boards Ende 2019 eine Anwaltskanzlei damit beauftragt, die Angelegenheit zu untersuchen, sagten informierte Personen. Im Zuge der Untersuchung hätten einige Boardmitglieder entschieden, dass Gates zurücktreten müsse.

Wer­bung

Gates sei zurückgetreten, bevor die Untersuchung abgeschlossen war und bevor das gesamte Board eine formale Entscheidung in der Angelegenheit treffen konnte, sagte eine andere mit der Angelegenheit vertraute Person.

Eine Sprecherin des Konzerngründers sagte: "Es gab eine Affäre vor fast 20 Jahren, die freundschaftlich endete." Gates' Entscheidung, aus dem Board auszutreten, habe in keinem Zusammenhang mit dieser Angelegenheit gestanden. Tatsächlich hatte er den Schritt seinerzeit damit begründet, mehr Zeit für wohltätige Projekte haben zu wollen. Er werde CEO Satya Nadella jedoch als Berater weiter zur Seite stehen. Am selben Tag räumte er auch seinen Sitz im Aufsichtsrat von Berkshire Hathaway Inc, dem Konglomerat, das von seinem Freund Warren Buffett geleitet wird.

Wer­bung

Gates und seine Frau Melinda French Gates hatten Anfang des Monats angekündigt, dass sie sich nach 27 Jahren scheiden lassen werden.

Zum Handelsschluss verlor die Microsoft-Aktie an der NASDAQ 1,2 Prozent auf 245,18 Dollar.

SAN FRANCISCO (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Microsoft BuyUBS AG
13.02.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Microsoft BuyUBS AG
13.02.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"