ROUNDUP/Nach Blackberry-Flops: Aktionäre sehnen neue Führung herbei
Werte in diesem Artikel
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf frischen Wind in der Chefetage des problembeladenen Blackberry-Hersteller Research in Motion (Research In Motion (RIM) (Research In Motion) Die kanadische Zeitung "National Post" hatte den Kurssprung ausgelöst. Sie berichtete, dass die hochkarätige Bankmanagerin Barbara Stymiest möglicherweise die beiden bisherigen Verwaltungsratschefs Jim Balsillie und Michael Lazaridis an der Spitze des kanadischen Unternehmens ablöst. Es sei allerdings noch keine endgültige Entscheidung gefallen, schrieb das Blatt unter Berufung auf eingeweihte Personen. Viele Investoren machen Balsillie und Lazaridis persönlich für die Pechsträhne verantwortlich. Die beiden sind gleichzeitig Konzernchefs und als Vorsitzende des Verwaltungsrats ihre eigenen Kontrolleure. Zur Hauptversammlung im Juli hatten Großinvestoren durchgesetzt, dass sich eine Kommission mit der umstrittenen Doppelrolle beschäftigt - die Ergebnisse sollen nun Ende Januar vorliegen. Die Investoren forderten eine Trennung der Posten. Mit Stymiest fällt nun ein erster Name für den Posten des mächtigen Chefkontrolleurs. Allerdings sitzt die Bankerin schon seit 2007 als einfaches Mitglied im Verwaltungsrat - und hat damit die Entscheidungen von Balsillie und Lazaridis mit abgenickt. Die RIM-Spitze hatte den Trend hin zu berührungsempfindlichen Bildschirmen verschlafen; zudem hinken die Blackberrys in Sachen Multimedia dem iPhone und den Android-Smartphones hinterher.
Der Umsatz war im vergangenen Quartal um 6 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar (4,0 Mrd Euro) zurückgegangen. Im laufenden Quartal rechnet RIM mit einem noch stärkeren Einbruch bei den Verkäufen. So läuft der Absatz des Apple-iPad-Rivalen (Apple) Playbook derart schleppend, dass RIM den Preis in den Vereinigten Staaten am Mittwoch mehr als halbiert hat, nachdem es schon zuvor reichlich Sonderangebote gab./das/DP/stb
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
09.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.03.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.03.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
14.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
09.04.2025 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen