Rockwell Automation präsentiert Emulate3D Factory Test auf der Hannover Messe 2025

01.04.25 10:00 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

197,70 EUR -10,80 EUR -5,18%

Digitale Zwillinge  auf der gesamten Werksebene eröffnen neue Möglichkeiten für das Testen virtueller Steuerungen

HANNOVER, Deutschland, 1. April 2025 /PRNewswire/ -- Deutschland, 1. April 2025 /PRNewswire/ -- Rockwell Automation, Inc., das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, wird auf der Hannover Messe 2025, die vom 31. März bis 4. April in Hannover stattfindet, offiziell die  Fähigkeiten von Emulate3D® Factory Test™ vorstellen.

Rockwell Automation will officially launch Emulate3D® Factory Test™ capabilities at Hannover Messe 2025, taking place 31 March - 4 April in Hannover, Germany. With NVIDIA Omniverse APIs and OpenUSD now integrated, this milestone release is redefining digital twin technology and introduces powerful new capabilities designed to enable factory-scale virtual controls testing, helping manufacturers validate automation systems before deployment through virtual Factory Acceptance Testing.

Nach der Einbindung von NVIDIA Omniverse APIs und OpenUSDdefiniert   diese Technologie   digitale Zwillingeneu und bietet leistungsstarke neue Funktionen für virtuelle Steuerungstests im Werksmaßstab, mit denen Hersteller ihre Automatisierungssysteme vor dem Einsatz durch virtuelle Werksabnahmeprüfungen validieren können.

„Die Skalierung digitaler Zwillinge auf die gesamte Werksebene ist für den modernen Industriebetrieb von entscheidender Bedeutung", sagt Matheus Bulho, Senior Vice President, Software und Steuerung, Rockwell Automation. „Mit der Einführung von Emulate3D Factory Test können Hersteller jetzt ihre Automatisierungssysteme mit größerer Genauigkeit und Effizienz testen, iterieren und optimieren − noch bevor ein einziges Gerät installiert ist."

Fabriken sind komplex und bestehen aus Tausenden von beweglichen Teilen, Hochgeschwindigkeitsmaschinen und ineinandergreifenden Systemen, die eine präzise Koordination erfordern. Factory Test wurde entwickelt, um diese Komplexität zu bewältigen, indem es einen modularen Modellierungsansatz bietet. Mit ihm können Teams Modelle für Mechanik, Elektrik, Steuerungsprozesse, Robotik und Geräteverhalten in einem einheitlichen digitalen Zwilling erstellen, verifizieren und kombinieren.

Zur Markteinführung wird Emulate3D Factory Test wichtige Funktionen präsentieren, wie u. a.:

  • Abstimmung mehrerer Modelle − Synchronisierung mehrerer Systemmodelle für Tests im Fabrikmaßstab.
  • Moderne DevOps-Workflows – Testen, Bereitstellung und  Nachverfolgung von Versionskontrollen,    wobei alle  Projektbeteiligten mit der neuesten Version arbeiten, Verfolgung von Änderungen in Echtzeit und teamübergreifende   Abstimmung möglich.
  • Test Runner − Ermöglicht wiederholbare, automatisierte Tests im entsprechenden Maßstab.
  • Fault Framework − Simulation von Fehlerbedingungen für das Erreichen von Systemausfallsicherheit.
  • Erweiterte Visualisierung für die gesamte Fabrik − Unterstützt durch NVIDIA Omniverse APIs, zunächst über eine private Vorschau verfügbar.

„NVIDIA Omniverse und OpenUSD definieren neu, wie die Industrie KI-gestützte Simulationen zur Optimierung von Design und Betrieb einsetzt", sagte Brian Harrison, Senior Director für Omniverse bei NVIDIA. „Mit Emulate3D Factory Test integriert Rockwell Automation die Technologien von Omniverse und OpenUSD, um der Industrie digitale Zwillinge der nächsten Generation zur Verfügung zu stellen und Teams bei der Simulation, Validierung und Optimierung komplexer Fertigungssysteme im jeweiligen Maßstab zu unterstützen."

Die Einführung von Factory Test stellt einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem intelligenteren, autonomen Betrieb dar.

Rockwell wird Emulate3D Factory Test auf der Hannover Messe 2025 präsentieren, wo  Teilnehmer Live-Vorführungen    der Software erleben und sehen können, wie fortschrittliche Simulation und digitale Zwillingstechnologie die Automatisierung im Fabrikmaßstab ermöglichen.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen über Emulate3D Factory Test und die Präsenz von Rockwell auf der Hannover Messe 2025 zu erhalten.

Informationen zu Rockwell Automation

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führendes Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Wir verbinden die Vorstellungskraft von Menschen mit dem Potenzial der Technologie, um die Grenzen des Menschenmöglichen zu verschieben und die Welt produktiver und nachhaltiger zu machen. Rockwell Automation hat seinen Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, USA, und beschäftigte zum Ende des Geschäftsjahres 2024 rund 27.000 Problemlöser, die für unsere Kunden in mehr als 100 Ländern tätig sind. Um mehr darüber zu erfahren, wie wir das  Connected Enterprise in Industrieunternehmen zum Leben erwecken, besuchen Sie http://www.rockwellautomation.com .

Rockwell Automation Logo

Foto − https://mma.prnewswire.com/media/2647124/E3D_Factory_Test.jpg
Logo − https://mma.prnewswire.com/media/1981317/Rockwell_Automation_Logo.jpg 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/rockwell-automation-prasentiert-emulate3d-factory-test-auf-der-hannover-messe-2025-302410508.html

In eigener Sache

Übrigens: Rockwell Automation und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rockwell Automation

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rockwell Automation

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Rockwell Automation Inc.

Wer­bung

Analysen zu Rockwell Automation Inc.

DatumRatingAnalyst
29.05.2019Rockwell Automation BuyGabelli & Co
18.01.2019Rockwell Automation OutperformBMO Capital Markets
04.01.2019Rockwell Automation HoldDeutsche Bank AG
15.02.2018Rockwell Automation Equal WeightBarclays Capital
19.04.2017Rockwell Automation HoldGabelli & Co
DatumRatingAnalyst
29.05.2019Rockwell Automation BuyGabelli & Co
18.01.2019Rockwell Automation OutperformBMO Capital Markets
24.10.2016Rockwell Automation OverweightBarclays Capital
11.05.2016Rockwell Automation OutperformFBR Capital
11.11.2015Rockwell Automation BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.01.2019Rockwell Automation HoldDeutsche Bank AG
15.02.2018Rockwell Automation Equal WeightBarclays Capital
19.04.2017Rockwell Automation HoldGabelli & Co
28.04.2016Rockwell Automation Equal WeightBarclays Capital
21.04.2016Rockwell Automation HoldGabelli & Co
DatumRatingAnalyst
27.01.2017Rockwell Automation SellGabelli & Co
09.11.2011Rockwell Automation sellSociété Générale Group S.A. (SG)
29.07.2011Rockwell Automation sellSociété Générale Group S.A. (SG)
11.11.2009Rockwell Automation sellSociété Générale Group S.A. (SG)
29.07.2009Rockwell Automation sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rockwell Automation Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen