QIX Deutschland: HUGO BOSS-Aktie mit Kursfeuerwerk nach Q3-Zahlen
Der QIX Deutschland verbucht heute seit Handelsbeginn deutliche Kursverluste. Aktuell verliert der Qualitätsaktien-Index 0,8 Prozent und notiert bei 11.276 Punkten.
Werte in diesem Artikel
HUGO BOSS mit Q3-Zahlen über den Erwartungen. Symrise mit kräftigem Umsatzwachstum im dritten Quartal.
Die heute vom Modekonzern HUGO BOSS gemeldeten Q3-Zahlen liegen über den Erwartungen der Analysten. Die HUGO BOSS-Aktie reagiert dementsprechend mit einem Kursfeuerwerk. Aktuell notiert sie mit einem Plus von 6,4 Prozent bei 60,35 Euro. Im dritten Quartal gingen die Umsätze um 6 Prozent auf 703 Mio. Euro zurück. In Deutschland fielen die Umsätze sogar zweistellig. Das EBITDA vor Sondereffekten ging um 14 Prozent auf 145 Mio. Euro zurück, der Nettogewinn um 9 Prozent auf 81 Mio. Euro.
Der Vorstand nannte Umsatzeinbußen als Grund für den Rückgang, vor allem in Amerika und Europa. In dem seit längerem schwächelnden China-Geschäft sieht der Vorstand dagegen eine Trendwende. Der Modekonzern bekräftigte die bereits reduzierten Jahresziele für 2016. Das Umsatzminus soll bei 10 Prozent liegen, der Rückgang des operativen Gewinns vor Sondereffekten (EBITDA) bei 17 bis 23 Prozent. Im Geschäftsjahr 2015 verbuchte HUGO BOSS ein EBITDA von 594 Mio. Euro, der Umsatz lag bei 2,8 Mrd. Euro. HUGO BOSS steckt in einem umfangreichen Umbauprozess, nachdem die teure Expansion und der Versuch, die Marke Boss im Luxussegment zu etablieren, fehlgeschlagen waren.
Die Aktie profitierte zuletzt im Vorfeld der Q3-Zahlen von einem Interview des HUGO BOSS-Vorstands im Handelsblatt. Der Vorstand zeigte sich darin zuversichtlich im Hinblick auf die künftige Strategie und plant eine Repositionierung der Marke. Zudem bestätigte er die Schließung von 20 Filialen in China, weltweit sollen 20 weitere Filialen folgen. Bei HUGO BOSS soll vor allem die Männermode wieder im Fokus stehen. Die Marketingausgaben für Damenmode werden daher deutlich zurückgefahren. Mittelfristig will der Vorstand wieder EBITDA-Margen von 18 bis 19 Prozent erzielen. Bereits ab 2018 rechnen die Analysten wieder mit einer Marge von 18,5 Prozent. Der Vorstand betonte außerdem, dass HUGO BOSS bisher nur 5 Prozent des Umsatzes im Online-Bereich macht. Hier sieht er klares Steigerungspotenzial. Am 16. November findet in London der Investorentag des Modekonzerns statt. Weitere Details zur künftigen Strategie wird der Vorstand an diesem Tag bekanntgeben.
Die HUGO BOSS-Aktie ist eine Qualitätsaktie und überzeugt mit hoher Ertragskraft und günstiger Bewertung. Der Modekonzern erzielt eine Eigenkapitalrendite von 33,4 Prozent und eine EBIT-Marge von 15,9 Prozent. Zudem liegt die Eigenkapitalquote bei soliden 53,1 Prozent. Die Aktie wird für 2017e mit einem KGV von 17 bewertet. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 4,1 Prozent. Das sind solide Werte und die Aktie erfüllt damit wichtige Kriterien im deutschen Qualitätsaktien-Index (QIX). Der QIX Deutschland ist ein Aktien-Index, der aus den besten 25 deutschen Aktien gebildet wird. Die 25 Aktien werden nach einem festgelegten und erfolgsbewährtem Regelwerk ausgewählt.
Auch der im Qualitäts-Index notierte Aromen- und Duftstoffherstellers Symrise hat heute Zahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Symrise-Aktie kann davon nicht profitieren und verliert 0,9 Prozent auf 61,20 Euro.
Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz auch dank eines Zukaufs um 13 Prozent auf 729,8 Mio. Euro. Im Januar hatte Symrise mit dem Kauf des US-Unternehmens Pinova das Duftstoffgeschäft um weitere natürliche Rohstoffe gestärkt. Währungsbereinigt ist der Konzern im dritten Quartal mit 17 Prozent deutlich stärker gewachsen. Wegen Kosten im Zusammenhang mit der Übernahme fiel der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 9 Prozent auf 59,9 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge ging wegen der Verwässerung durch Pinova auf 20,5 Prozent zurück. Im Vorjahr lag die Marge bei 22,9 Prozent. Symrise bestätigte das Ziel, auch 2016 schneller zu wachsen als der globale Markt für Duftstoffe und Aromen. Dieser wird zwischen 2 und 3 Prozent zulegen. Trotz Wechselkursrisiken hat Symrise den Anspruch, zu den profitabelsten Konzernen der Branche zu zählen. Daher strebt der Konzern eine EBITDA-Marge von über 20 Prozent an. Die Analysten der Baader Bank haben die Symrise-Aktie nach den Quartalszahlen auf "Buy" mit dem Kursziel von 71 Euro bestätigt. Das starke Unternehmenswachstum aus eigener Kraft habe klar positiv überrascht, so die Analysten. Die Profitabilität des Aromen- und Duftstoffherstellers entspreche in etwa den Erwartungen.
Wenn Sie QIX nachbilden wollen, bietet sich ein Index-Tracker der UBS an.
Hinweis: Da der QIX Deutschland von finanzen.net und der Traderfox GmbH, einer Tochtergesellschaft der finanzen.net GmbH, entwickelt wurde, partizipieren die finanzen.net GmbH und die TraderFox GmbH indirekt oder direkt an der Vermarktung des QIX Deutschland. Dies betrifft u.a. Lizenzeinnahmen von Emissionsbanken und KVGs
Ausgewählte Hebelprodukte auf HUGO BOSS
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf HUGO BOSS
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere HUGO BOSS News
Bildquellen: Traderfox
Nachrichten zu HUGO BOSS AG
Analysen zu HUGO BOSS AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.01.2025 | HUGO BOSS Halten | DZ BANK | |
27.01.2025 | HUGO BOSS Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.2025 | HUGO BOSS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
13.01.2025 | HUGO BOSS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | HUGO BOSS Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | HUGO BOSS Buy | Deutsche Bank AG | |
13.01.2025 | HUGO BOSS Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | HUGO BOSS Buy | UBS AG | |
23.12.2024 | HUGO BOSS Outperform | RBC Capital Markets | |
12.12.2024 | HUGO BOSS Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.01.2025 | HUGO BOSS Halten | DZ BANK | |
27.01.2025 | HUGO BOSS Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.12.2024 | HUGO BOSS Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.12.2024 | HUGO BOSS Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
08.11.2024 | HUGO BOSS Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.04.2023 | HUGO BOSS Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
10.03.2023 | HUGO BOSS Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
18.01.2023 | HUGO BOSS Sell | Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | |
28.09.2022 | HUGO BOSS Reduce | Baader Bank | |
05.05.2021 | HUGO BOSS Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für HUGO BOSS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen