Positive Analyse

Kaufempfehlungen treiben Rheinmetall-Aktie an nach herben Verlusten

20.03.20 18:15 Uhr

Kaufempfehlungen treiben Rheinmetall-Aktie an nach herben Verlusten | finanzen.net

Nach einem Kurseinbruch von fast 60 Prozent in den vergangenen vier Wochen haben Rheinmetall-Aktie am Freitag kräftig zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

892,80 EUR -4,00 EUR -0,45%

Die Deutsche Bank und die Société Générale empfehlen die Aktien auf dem erheblich niedrigeren Kursniveau zum Kauf. Auf Rang zwei im MDAX der mittelgroßen Börsentitel hinter OSRAM gewannen die Papiere via XETRA schlussendlich 20,87 Prozent auf 53,74 Euro.

Wer­bung

Analyst Christoph Laskawi von der Deutschen Bank begründete die Hochstufung der Aktie von "Halten" auf "Kaufen" mit den jüngst überdurchschnittlichen Einbußen. Angesichts der guten Ausstattung des Industriekonzerns mit Liquidität seien die Verluste in diesem Ausmaß aber nicht gerechtfertigt. Auch dürfte das Segment Rüstung vom Coronavirus nicht stärker betroffen sein. Vor allem Letzteres bewog ihn, die Aktien wieder zum Kauf zu empfehlen.

Ähnlich argumentierte Sebastian Ubert von der Société Générale: "Der Markt preist ein zu düsteres Szenario ein." Das gelte auch für die Rüstungssparte, hier erwarteten Investoren kleinere Rüstungsbudgets der Staaten in Folge des Coronavirus. Das Management von Rheinmetall halte solche Kürzungen angesichts der unsicheren Zeiten aber für unwahrscheinlich - "eine Sicht, der wir uns anschließen", sagte Ubert. Er reduzierte zwar das Kursziel um 25 Euro auf 95 Euro, riet jedoch unverändert zum Kauf.

Wer­bung

Rheinmetall-Aktien waren in den vergangenen Wochen deutlich stärker unter Druck geraten als der europäische Sektor der Hersteller von Industriegütern. Dieser war seit Mitte Februar um bis zu 43 Prozent gefallen, rund 15 Prozentpunkte weniger als die Papiere von Rheinmetall.

/bek/ag/zb

FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PATRIK STOLLARZ/AFP//Getty Images

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"