Personelle Änderungen

Deutsche Bank-Aktie fällt: Deutsche Bank rückt Stühle bei U.S. Corporate and Investment Bank

23.09.16 13:51 Uhr

Deutsche Bank-Aktie fällt: Deutsche Bank rückt Stühle bei U.S. Corporate and Investment Bank | finanzen.net

Die Deutsche Bank hat bei ihrer US-Investmentbank personelle Veränderungen vorgenommen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,81 EUR -0,18 EUR -0,93%

In einem Memo an die Mitarbeiter hieß es, Mark Fedorcik werde zum Chef der U.S. Corporate and Investmentbank befördert. Er nimmt damit die Stelle von Paul Stefanick ein, der zum Global Chairman des Geschäfts aufsteigt.

Wer­bung

   Stefanick, erfahren im Fusionsgeschäft, stieß im Jahr 2009 zur Deutschen Bank von Merrill Lynch. Er schärfte das Profil der Bank im Bereich Merger & Akquisition und soll sich nun auf die Intensivierung der Kundenbeziehung konzentrieren.

   Fedorcik leitete seit November den Bereich Debt Capital Markets. Er arbeitete zuerst bei Bankers Trust und ist durch die Fusion der beiden Gesellschaften 1999 zur Deutschen Bank gekommen.

Wer­bung

   Es ist das zweite Stühlerücken in diesem Jahr bei der Investmentbank, die derzeit versucht, ihre Profitabilität zu verbessern und die Bilanz zu stärken. Die Beförderung von Fedorcik rückt eines der besten Geschäfte der Deutschen Bank ins Rampenlicht, die derzeit mit vielen Problemen zu kämpfen hat. Der Aktienkurs ist abgerutscht und die Bank soll, wenn es nach dem US-Justizministerium geht, wegen riskanter Hypotheken-Geschäfte 14 Milliarden Dollar zahlen. Bei der Deutschen Bank hofft man aber, diese Forderung noch deutlich drücken zu können.

Die Aktie der deutschen Bank befindet sich im Freitagshandel auf Abwärtskurs. Das Papier verliert aktuell rund zwei Prozent und rangiert damit am Ende des DAX.

   NEW YORK (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Philip Lange / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
30.01.2025Deutsche Bank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
30.01.2025Deutsche Bank BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"